Epcot Center

Lake Buena Vista/Florida
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Epcot Center

Im Epcot Center wird kulturelles und geschichtliches aus der ganzen Welt geboten. Epcot ist der zweitgrößte Vergnügungspark der Walt Disney World in Orlando. Der Park besteht aus zwei Sektionen: Future World und World Showcase.

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Tina51-55
März 2019

1 Tag ist definitiv zu kurz

6,0 / 6

Mit dem Hotelshuttle wurden wir zum Car and Bus Terminal von EPCOT gefahren. Von hier aus sind es nur wenige Schritte bis zum Haupteingang. Auch im EPCOT hat man die Möglichkeit für Fast-Pass. Unbedingt machen, denn es lohnt sich. Rund um die World Show Case Lagoon sind 11 Länder beheimatet. Entweder man fängt in Mexiko an, oder auf der anderen Seite in Kanada. Es gibt auch einen Pass zu kaufen, den man in den jeweiligen Ländern abstempeln lassen kann. Jedes Land ist mit mehreren Gebäuden vertreten. Auch gibt es Restaurant und Shops. Die Zeit vergeht wie im Flug und wir haben noch nicht alles gesehen. Das wollen wir uns unbedingt wieder anschauen.

Karl71+
November 2016

EPCOT Center - nicht nur Mickey und Minnie

5,0 / 6

EPCOT ist der Themenpark in Walt Disney World (WDW), in Orlando, Florida, der sich mit den Nationen und auch der Technik beschäftigt oder besser gesagt dieses seinen Besuchern bietet. Normalerweise kommt man am Haupteingang an – vor einem ist die erste Attraktion „Spaceship Earth“ – eine Fahrt durchs Steinzeit-Alter bis hin zur digitalen Welt. Wenn man schnurstracks weiter geht, kommt man zur World Showcase: An einem See liegen Pavillons der Länder Mexico, Norwegen, China, Deutschland, Italien, America, Japan, Marokko, Frankreich, United Kingdom, Kanada (im Uhrzeigersinn) – hier gibt es jeweils ein paar Informationen, hauptsächlich geht’s aber ums Konsumieren – z.B. bei Deutschland im Biergarten Restaurant. Wir waren hier verschiedene Male und zuletzt im November 2016 im Rahmen einer Veranstaltung, die im WDW abgehalten wurde. Das wesentliche Problem beim Besuch der Themenparks ist, dass es überall recht voll sein kann und man unendlich lange anstehen muss bei den Attraktionen, was ja mehr oder weniger Fahrgeschäfte sind, aber hoch entwickelt und interessant. Es gibt ja den „Fast Pass“ – aber den haben auch andere Besucher. Abends zum normalen Schluss des Tagesprogramms gibt es auf der Wasserfläche die Feuer und Wasser Schau mit Feuerexplosionen, deren Hitze man am Ufer noch zu empfinden scheint. Unser Vorteil war, dass wir nach Schließung des EPCOT Parks noch lange bis in die Nacht bleiben konnten und somit auch freien Zugang zu 5 Hauptattraktionen hatten. Mission SPACE® haben wir ausgeklammert, da ist uns beim letzten Besuch einfach schlecht geworden. Bei extrem hoher Beschleunigung wird ein Raketenflug simuliert, und das geht bis an die Belastungsgrenze - wir konnten damals nicht verstehen, dass man das als interessant bezeichnete. So haben wir uns der neuen Attraktion „Soarin Around the World™“ anvertraut. Man nimmt Platz in einer Gondel, die wie eine große Hollywood Schaukel aussieht. Sechs Personen in einer Gondel. Alle Gondeln sind zu einem großen Projektionsschirm gerichtet. Es wird dunkel, die Gondeln scheinen sich zu bewegen und dann tauchen aus dem Nebel Bilder auf, man schwebt auf das Matterhorn zu, steigt hinauf und auf der anderen Seite wieder hinab. Dabei blies uns ein Wind entgegen, ganz so, als würden wir fliegen. Die Illusion wird dadurch erreicht, dass die Gondeln ständig in Bewegung sind - auf und ab und so fliegt man durch den Nebel auf eine Landschaft der Savanne zu in der eine Herde Elefanten unterwegs ist - und wir tauchten hinab auf die dahintrabenden Tiere. Staub wirbelt auf und schon geht der Flug längs der Chinesischen Mauer. Und so geht es weiter auch zum Eiffelturm in Paris - bei Nacht besonders imposant. Wir schwebten scheinbar empor, die Lichter des Turms sind zum Greifen nah....und dann "landeten" wir wieder in einem dichten Nebel. Die Schau ist vorbei. Wir gehen die langen Gänge, die bei Normalbetrieb voller Menschen sein würden, wieder nach draußen. Weiter ging's zu "The Seas with Nemo & Friends®“ - hier ist der Anmarsch wieder unendlich lang - da wir nur wenige Personen bei dieser Sonderveranstaltung sind, geht's flott durch bis zu einem gemütlichen Fahrgeschäft, in dem man in Gondeln an einer Unterwasserwelt mit Animationen vorbei fährt. Gut gemacht und sicherlich besonders schön für Kinder. Danach schauen wir uns die großen Aquarien an und die Becken mit den Manatees. Es wurde schon dunkel und spät - so haben wir uns auf den Weg zum Bus gemacht. Das sind nur ein paar Eindrücke vom EPCOT Center… es gibt so unendlich viel mehr in diesem Park zu erleben.

Carmen46-50
November 2014

Hält nicht, was es verspricht

2,0 / 6

Enttäuschend! Gut erhaltener Park aus den 80er Jahren. Mit "Future World" oder Naturwissenschaften/Technologien hat es leider gar nichts zu tun. Einen Film mit Michael Jackson aus Anfang der 80er (er sah noch aus wie zu Thriller-Zeiten) und Ellen Degeneres Anfang 20 ... Unterhaltsam, aber eher Past World. Echt schade ...

Anja41-45
August 2014

An einem Tag um die Welt

6,0 / 6

Wer den Park besucht, wird schnell feststellen, dass ein Tag allein bei weitem nicht ausreicht. Um wirklich alles einmal gesehen zu haben, sollte man richtig viel Zeit einplanen. Dabei ist hier für jeden Geschmack etwas dabei. Zwar fehlen große und rasante Achterbahnen, dafür gibt es sowohl für Technikbegeisterte, Show- und Kinofans als auch Erholungssuchende und Kinder jede Menge zu entdecken. Gleich nach dem Eingangsbereich befindet sich die markante Kugel - das Wahrzeichen des Parks. Hier lernt man interaktiv die Entwicklung der Menschheit von der Steinzeit bis heute kennen. Im Aqualand geht es thematisch natürlich um die Unterwasserwelt, im Futureland gibt es neben dem 3D-Drachenflug u. a. auch Michael Jackson und eine Auto-Teststrecke mit Highspeed. Softgetränke aus aller Welt sind an einem Automaten kostenlos zu probieren. 11 Länder stellen sich anschließend optisch und kulinarisch vor. Bei jedem gibt es außerdem noch diverse Shows und Filme. Ausstellungen und Souvenirgeschäfte laden zum Bummeln ein. Höhepunkt am Abend ist die Feuer- und Lasershow Illuminatis auf dem See, welche man nicht verpassen sollte.

Barbara19-25
Oktober 2012

Für Disney Fans enttäuschend

2,0 / 6

Epcot hat uns enttäuscht. Nachdem wir bereits Animal Kingdom und Magic Kingdom besucht haben, und uns diese beiden Disney Parks sehr gut gefielen wollten wir, trotz vorhandener Skepsis, Epcot eine Chance geben. Leider hat sich unsere Befürchtung bestätigt, Epcot ist sehr belehrend(gut zu sehen bei der Attraktion: Ellen´s Adventure) und irgendwie unspektakulär, fast schon langweilig. Hätten wir Kinder dabeigehabt wären die höchstwahrscheinlich in Vorfreude auf Disney und die damit verbundenen Figuren und Atmosphäre (siehe Magic Kingdom) maßlos enttäuscht gewesen. Der Park hat eigentlich gar nichts mit der typischen Disney Mentalität zu tun. Wer wirklich Disney erleben möchte der sollte die anderen Parks besuchen. Epcot könnte man eher mit dem Europa Park in Rust vergleichen. Es werden verschiedene Länder präsentiert, hauptsächlich in kulinarischer Hinsicht (Speisen und Getränke) und einige Fahrgeschäfte bzw. Attraktionen geboten. Ein paar positive Eindrücke hatten wir natürlich auch z.B.: -Soarin (Flugsimulation USA) - Mission Space (Simulation einer Marslandung) - Finding Nemo (Turtle Talk with Crush - sehr süß für Kinder) -Länder: Germany (Hier gab es z.B.: Karamellhaus von Werthers, Kuckucksuhren, Oktoberfest mit Bratwurst etc., Weinprobe, Steinkrüge, Steiff, Sportartikel Puma, Adidas usw.) Ansonsten eignet sich Epcot für Leute die gerne Essen und Trinken und etwas über Umweltschutz lernen möchten. Alle die Disney erleben möchten sind hier falsch. Natürlich ist das nur unsere Meinung und Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.