Ethnographisches Freilichtmuseum
Riga/Vidzeme / LivlandHotel nähe Ethnographisches Freilichtmuseum
Infos Ethnographisches Freilichtmuseum
Nicht weit vom Zentrum Rigas entfernt befindet sich das Lettische Ethnographische Freilichtmuseum, eines der ältesten und größten Freilichtmuseen Europas. Im Museum wurden lettische Bauern-, Handwerker- und Fischerhöfe eingerichtet. Besucher können hier das Leben der Bewohner in ihrer jeweiligen Zeitepoche anschauen und sie bei der Arbeit mit typischen Alltagsgegenständen beobachten. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Entspannter Ausflug ins ländliche Lettland
Mit dem Tram Nr 1/3/6 bis zur Endstation, dann noch mit dem Bus eine Station und man ist im Ethnographischem Museum. Schön im nordischen Wald gelegen sind viele Bauernhäuser, einige Kirchen und Windrädern aus allen Regionen Lettlands wieder aufgestellt. Uns sind die verschiedenen Stile nicht wirklich aufgefallen, dazu müsste man wohl Einheimischer sein. Dafür gibt es viele Parallelen zu ähnlichen Museen in Mitteleuropa und man merkt, dass die Leute früher ähnlich gelebt haben und die lokalen Eigenheiten manchmal gar nicht so lokal sind. Für 4 Euro kann man den ganzen Tag hier verweilen. Zwar sind viele Häuser geschlossen, aber einige sind auch innen eingerichtet und die kann man betreten. Es gibt auch Verpflegungsmöglichkeiten und Souveniers werden angeboten die teilweise wirklich handgefertigt sind. Alles in allem ein entspannter Ausflug an den Stadtrand.
Interessante schöne Anlage. Nettes Personal.
Lohnenswert. Man erfährt viel vom Land.
Freilichtmuseum
Leider fast alle Häuser geschlossen. Ob das an unserem Besuch im November lag oder immer so ist wissen wir nicht. Überwiegend sind die Häuser, rein äußerlich in einem eher schlechten Zustand.
Sehr schöner, idyllischer Platz vor den Toren Riga
Sehr idyllisch gelegen. Diverse Einheimische stellen Ihre Handwerksartikel hier zur Schau. Alte Häuser wurde nach gebaut. Sehr interessant.
Außerhalb von Riga
Das Freilichtmuseum liegt ca. 5 km von Riga entfernt, Richtung Sigulda. Die alten Häuser aus den vorgehenden Jahrhunderten samt Einrichtungen, zeigen das damalige Leben von den Bauern, Fischer, und auch etwas Wohlhabendenen. Es gibt unter anderem auch alte Mühlen aus dem 17 Jahrhundert, Kirchen und Handwerksbetriebe.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Riga Zoo6,2 km
- Süßwarenfabrik Laima8,5 km
- Geburtskathedrale9,9 km
- Hauptbahnhof Riga9,9 km
- Jugendstilmuseum Riga10,0 km
Sport & Freizeit
- Elien Spa10,5 km
- Riga Free Tours10,6 km
- Stadtführung Riga10,7 km
- Fähre Riga10,8 km
- River Cruises13,9 km
Restaurants
- Restaurant International8,1 km
- Restaurant Aragats8,7 km
- Miera Cafe8,7 km
- Restaurant Staburags8,9 km
- Restaurant Vina Studijas9,1 km
Nachtleben
- Bar Valmiermuiza8,5 km
- Skyline Bar9,7 km
- Bar D'Vine9,7 km
- Wine bar Vinastudija9,9 km
- Neo Sky Bar Restaurant10,0 km
Shopping
- Large size shoes - shop Apavi 40+9,4 km
- Einkaufszentrum Origo10,0 km
- Zentralmarkt Riga10,5 km