Felseninsel Gramvousa
Gramvousa-Inseln/KretaHotel nähe Felseninsel Gramvousa
Infos Felseninsel Gramvousa
Die Insel Gramvousa vor der Nordwestküste Kretas, wird als einer der schönsten Orte Griechenlands bezeichnet und lockt Urlauber mit ihrem türkisfarbenen Wasser an. Auf Gramvousa befindet sich, darüber hinaus, eine mittelalterliche Festung, die einen herrlichen Blick auf die umliegenden Inseln bietet. Die Insel ist nur mit einer Fähre vom Hafen in Kossamos aus zu erreichen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Sehr schön
Wir haben diesen Ausflug im Hotel bei FTI für 62,00 € pro Person gebucht. Enthalten waren die Abholung am Hotel zum Hafen, die Schifffahrt zu Gramvousa und Balos, ein Salat, ein Mittagessen und eine Flasche Wasser und die anschließende Rückfahrt zum Hotel. Es lohnt sich wirklich, diesen Ausflug zu machen!!!
Ausflug nach Gramvousa und Lagune von Balos
Ausflug zur Venezianischen Festung auf Imeri Gramvousa und zur Lagune von Balos Am 17.06.2013 unternahmen wir einen Ausflug zur Halbinsel Gramvousa und der Venezianischen Festung auf Imeri Gramvousa , sowie zur Lagune von Balos. Im Hotel buchten wir bei 1-2 fly für 59 € p./P. einen Ausflug zur Venezianischen Festung auf Gramvousa und zur Lagune von Balos. Die Fahrt zum Hafen von Kissamos an der Halbinsel Gramvousa dauerte ca. 2 Stunden. In Kissamos bestiegen wir dann die Fähre zur Insel Imeri Gramvousa. Auf dem Schiff gab es relativ günstige Speisen und Getränke. Den halben Liter Bier für 3 €,den Kaffee für 2 € ,die kleine Pizza für 5 €.Sonnenschirme für die Badepause 4 € und 5 € Pfand. Die Schiffsfahrt zur Insel Imeri Gramvousa dauerte ca. 1 Stunde. Vorbei an schroffen hohen Felsen und Bergen mit einem herrlich blauen und sauberen Meer, erreichten wir Imeri Gramvousa.Es gibt dort einen kleinen Strand mit herrlich türkisblauem Wasser. Einige Hütten in Strandnähe bei denen ein Fischer selbst gesammeltes Meersalz zu einem günstigen Preis von 1 € pro Beutel anbot. Auch einige selbstangefertigte Souvenirs wurden angeboten. Leider wurden keine Getränke oder Essen angeboten. Also am besten etwas vom Schiff mitnehmen. Am Strand angekommen stellte sich die Frage: Aufstieg zur Festung oder baden im blauen Meer. Meine Begleiter entschieden sich für das baden. Ich hingegen wagte den Aufstieg auf die Festung. Es ging auf einer einfachen, ungleichen und mit Geröll bedeckten Treppe 138 Höhenmeter hinauf zur Festung. Rechts und links wuchsen Thymian und andere Kräuter, die einen intensiven Duft ausströmten. Einfach herrlich der Duft und die Aussicht auf den Strand. Der Weg ist relativ mühsam und es empfehlen sich eine gute Kondition und festes Schuhwerk für den Aufstieg. Belohnt wird man durch den phantastischen Ausblick über die Insel, das Meer und die kleine Badebucht mit dem in allen blautönen schimmerndem klaren Wasser. Auf der Festung angekommen ist allerdings, bis auf die Festungsmauern und die Kapelle nicht viel zu sehen. Einige wenige kleine Fundstücke, wie der Markuslöwe am Eingangstor sind noch zu sehen. Der Aufstieg dauerte ca. 30 Minuten. Wer mehr als die schöne Aussicht haben möchte wird hier leider enttäuscht und sollte sich überlegen ob ein erfrischendes Bad nicht doch eine Alternative wäre. Mir hat`s gefallen, aber ein zweites Mal würde ich nicht hinauf steigen. Nach einem ca. 1,5 Std. Aufenthalt auf der Insel Imeri Gramvousa ging es mit dem Schiff ca. 15 Minuten weiter zur Lagune von Balos. Hier erwartete uns eine wunderschöne flache Lagune mit feinem weißem, rosa Sandstrand. Das Meer schimmerte in hellblau, Türkis und dunkelblau. Das Wasser ist warm uns glasklar. Am Strand befinden sich 2 Tavernen. Die rechte Taverne bewirtschaftet ein lange in Deutschland lebender Grieche. Dort gibt es immer einen guten und günstigen frischen Fisch an ca. 10 €. Auf der linken Seite der Lagune ist der Sand noch mehr von rotem Korallensand durchsetzt und sieht fabelhaft aus. Hier sind auch einige kleine Wellen, die das baden etwas frischer werden lässt. Wir haben einige Schnorchler gesehen, ob diese allerdings etwas Besonderes erblicken konnten, können wir nicht sagen. Es soll dort Korallen, Fische, Muscheln, Seeigel und anderes Getier geben. Wer keine Schnorchelausrüstung hat, kann sich eine einfache Ausrüstung an Bord des Schiffes kaufen. Nach ca. 2,5 Stunden Aufenthalt traten wir die Rückreise mit dem Schiff an. Wir waren müde und beeindruckt von der Insel und der Lagune und werden uns gerne daran erinnern. Nach einem Sonnenbad an Deck des Schiffes kamen wir gegen 17:30 Uhr am Hafen von Kissiamos an und bestiegen die Busse zur Rückreise in unser Hotel. Gegen 20 Uhr konnten wir im Hotel noch duschen und machten uns mit großem Appetit über das reichhaltige Buffet her.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Venizianische Festung0,4 km
- Strand Gramvoussa3,1 km
- Piratenbucht3,2 km
- Lagune von Balos3,7 km
- Kaliviani11,2 km
Sport & Freizeit
- Wandern Kaliviani11,3 km
Restaurants
- Restaurant Gramboussa11,2 km
- Taverne Sun Set Falassarna12,2 km
- Hafentaverne12,7 km
- Restaurant Diktina19,5 km
- Thalami Fish Tavern Restaurant21,8 km