Festung von Qasr Ibrim

Aswan/Sonstiges Ägypten
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Festung von Qasr Ibrim

Die Festung von Quasr Ibrim befindet sich am Ostufer desNassersees, ca. 60 km nördlich von Abu Simbel. Durch den Bau des Staudamms unddes dadurch bedingten Wasseranstiegs ist diese Festung an das Ufer desNassersees gerückt und ein Teil ist bereits auch in den Fluten versunken (u.a.Friedhöfe in der Umgebung und antike Gebäudereste). Ursprünglich war die Festung Quasr Ibrim eine Felskapelle,die in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts vor Christi unter Hatschepsutentstand. Im weiteren Verlauf wurden Veränderungen und Ergänzungen vorgenommen,u.a. ein Schrein erbaut und Felsinschriften ergänzt. Zu einer Siedlung wurdeQasr Ibrim während der 25. Dynastie. Nubier erbauten eine befestigteStadtanlage etwa im 2. Jahrhundert vor Christi und 23 vor Christi durch Römererstürmt und die Stadt wurde Teil der Provinz Aegyptus. 20 vor Christi musstensich die römische Garnison zurückziehen, die von Blemmyern besetzt wurde. Zuvorwurde ein Angriff durch Kuschiten durch die Garnison abgewehrt. Eine christliche Zeit folgte in der ersten Hälfte des 5.Jahrhunderts nach Christi. Bauliche Veränderungen mit dem Bau einer Kirchefolgten im späteren Verlauf ein Jahrhundert später, danach eine Kathedrale im7. Jahrhundert. 1173 wurde Qasr Ibrim zu einem Verwaltungszentrum nach derEroberung durch Truppen von Turan-Schah. In einer Schlacht zwischen demmuslimischen Ayybiden-Herrschers Saladin und den nubischen Makurier wurde dieFestung überfallen, geplündert und die Gefangenen in der Festung eingesperrt.In der Folge wurde die Kathedrale zur Moschee umfunktioniert. Die Bewohnerblieben jedoch weiterhin Christen, was aus zwei gefunden Schriften des Bischofsaus dem Jahre 1372 hervor geht. Letztmalig erobert wurde die Stadt Qasr Ibrim im Jahre1528 durch bosnische Söldner des Osmanischen Reiches. Als Moschee diente nachdem Umbau die große Marienkathedrale. Nach der Zerstörung im Kampf gegenmamlukische Fürsten wurde im Auftrag Muhammad Alis durch seinen Sohn IbrahimPaschas, als Befehlshaber für Oberägypten, zerstört und war seither verlassen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Caroline41-45
Februar 2016

Ein Blick vom Kreuzfahrtschiff aus auf die Festung

3,0 / 6

Die letzten Überreste der einstigen Festung von Qasr Ibrim sind zwischenzeitlich sehr herunter gekommen. Es lassen sich die einzelnen Gebäudeteile nur noch erahnen. Aufgrund des Zustandes ist eine Besichtigung unmittelbar vor Ort zurzeit nicht möglich. Das Schiff hält kurz an bzw. fährt langsam an der ehemaligen Festung vorbei, dass der Reiseleiter dazu etwas erzählen kann. Es ist letztendlich die kürzeste Besichtigung auf dem Nassersee von allen Ausflügen – man kommt auf etwa 15 Minuten. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist die Festung als Ausflugsziel für mich eher unattraktiv. Es würde sich in meinen Augen erst dann etwas ändern, wenn die Grabungsarbeiten an der Festung fertig sind und für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Bis es soweit ist, dass ein Tourist einen Fuß auf die vorgelagerte Insel mit einem der Festung setzen kann, wird es sicherlich noch einige Jahre (oder Jahrzehnte?) dauern. Bis dahin kann ich dieses Ausflugsziel nicht wirklich mit gutem Gewissen empfehlen.

Interessantes in der Nähe