Festungsinseln Suomenlinna

Helsinki/Südfinnland
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Festungsinseln Suomenlinna

Ein Highlight jedes Helsinki-Besuchs ist der Besuch der Festungsinsel Suomenlinna, die nur einen Katzensprung entfernt vor Helsinki in der Ostsee liegt. Sie ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Finnlands und seit 1991 als einzigartiges Beispiel europäischer Festungsarchitektur Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Ihren Beinamen „Burg der Finnen“ verdankt die Seefestung ihrer bewegenden, militärischen Vergangenheit, die Besucher hier auf markierten Wegen hautnah erleben können. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Marcel19-25
August 2024

Abendteuerinsel mit der Fähre von Helsinki

5,0 / 6

Definitiv einen Tagesausflug wert. Einige Sehenswürdigkeiten und Museen, sind auf der Insel, auch etwas für Abendteuerlustige. Die Festung an sich ist groß und man kann sich frei bewegen. Wenn man eine Helsinki Öffi-Karte hat, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Fähre da schon inkludiert ist. Wenn man sich etwas traut dann kann man die dunkelsten Ecken der Festung entdecken, eine alte Submarine betrachten und am selben Tag noch in ein Kriegsmuseum.

Sonja46-50
Juli 2024

Nette Fährfahrt

2,0 / 6

Kurze Fährfahrt mit Blick auf Helsinki ist schön. Ansonsten viel zu voll, Tourist an Tourist…, langes Anstehen. Es gibt interessantere Spots in Helsinki. Würde ich nie wieder machen.

Meik46-50
Mai 2024

Burg der Finnen

6,0 / 6

Bei einem Helsinki Besuch, ist ein Besuch der Festungsinsel Suomenlinna, die eigentlich Sveaborg heißt, Pflicht. Man kann mit der Fähre vom Marktplatz aus fahren, der Preis ist im normalen HSL Ticket enthalten oder man nimmt den Wasserbus von FRS, der direkt neben dem Museum anlegt und noch einen Stopp bei der Insel Lonna einlegt. Man kann die Insel komplett auf eigene Faust erkunden, aber ich empfehle eine geführte Tour, die allerdings nur am Wochenende in Englisch angeboten wird. Man lernt viel über die Geschichte und die Bedeutung der alten Festung für das Machtgefüge in der Ostsee. Es gibt tolle Aussichtspunkte, wo man einen fantastischen Blick auf die Stadt Helsinki und den vorgelagerten Schärengarten hat. Für das leibliche Wohl gibt es am Anleger der HSL Fähre einen kleinen Supermarkt sowie mehrere Restaurants und Cafés . Man sollte einige Stunden für den Besuch einplanen.

Olivier26-30
Juli 2019

Ein schöner Spaziergang

6,0 / 6

Die Inseln sind bewquem von Marktplatz in Helsinki zu erreichen, die Fahrt mit der Fähre dauert etwa 15 Minuten und kostet 5€ (Hin- und Rückfahrt zusammen). Man kann sich ziemlich bewegen, es gibt aber auch einen ausgeschilderten Weg mit den größten Sehenswürdigkeiten. Die bestehen hauptsächlich ais ein paar alten Mauern und einer Kirche. Am besten gefallen hat mir der Ausblick am hinteren Ende der Inseln. Es gibt auch kleinere Museen, die ich mir aber nicht näher angesehen habe. Die kosten ein paar Euro Eintritt. Man kommt auch an einigen Cafés vorbei. Die Preisen waren angemessen (z. B. 2,50€ für einen Espresso). Leider waren sie auch stark frequentiert, in den größeren Cafés habe ich längere Schlangen gesehen. Ansonsten war der Spaziergang nicht zu überfüllt. Mehr als einen netten Ausblick kriegt man eher nicht, wenn man sich für die Historie interessiert, muss man sich selbst informieren ;-) Man kann hier also einen angenehmen Nachmittag verbringen.

Bobby46-50
Mai 2019

Top Ausflugsziel in Helsinki

6,0 / 6

Sehr sehenswert, ein toller Ausflug zur ehemealigen festungsinsel, leicht erreichbar vom Zentrum in Helsinki. Die Fähre fährt in kurzem Takt vom Hafen, etwa alle 20 Minuten. Viele tolle Wege zum ausgiebigen spazieren gehen, es gibt überall etwas nettes zu sehen.