Fischmarkt

Köln/Nordrhein-Westfalen
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Fischmarkt

Für den Reisetipp Fischmarkt existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Herbert66-70
Juli 2025

Der Fischmarkt, zwischen Rhein und Altstadt

5,0 / 6

In Köln befindet sich zwischen dem linken Rheinufer und der Altstadt bei der Kirche Groß St. Martin der historische Platz „Fischmarkt“. Hier fand einst, wie der Name sagt, der Fischmarkt von Köln statt – aber dies ist vorbei. Heute gibt es hier und in der Nähe Restaurants und Cafés, die auch Außenbewirtschaftung betreiben. Von hier hat man einen guten Blick Richtung Rhein, aber auch zur Kirche Groß St. Martin und zu den schmalen, bunten Häusern, die vor der Kirche stehen. Daran, dass einst die Fischverkäuferinnen hier Fische verkauften, erinnert der sogenannte Fischweiber-Brunnen, auf dem vier Fischverkäuferinnen dargestellt sind, die auf der Brunnensäule über den Brunnenschalen sitzen.

Klaus71+
Juli 2025

Kölner Altstadt

5,0 / 6

Der Fischmarkt in Köln ist ein kleiner Platz, direkt neben der Groß St. Martin Kirche. Es ist ein beliebter touristischer Ort, am Rheinufer, in der Kölner Altstadt. Am Platz sind Kneipen, Bars, Cafés und Restaurants. Adresse: Am Leystapel, 50667 Köln Geodaten: WXQ6+8R Köln

Werner66-70
August 2016

Markt mit Tradition

5,0 / 6

Für die auf dem Rhein transportierten Güter, also auch der meist aus Holland stammende Seefisch, war Köln ein wichtiger Umschlagplatz. Das aus dem 13. Jahrhundert stammende sogenannte „Stapelrecht“ besagte, dass Waren, die über den Rhein transportiert wurden, drei Tage lang den Kölner Bürgern zum Verkauf angeboten werden. Auf diese Weise entwickelte sich in Köln ein Regel Handel im Stapelhaus direkt neben dem Fischmarkt und auch auf den Marktplätzen selbst. Für den Fischmarkt dürften in der alten Zeit auch die im Rhein gefangenen Lachse noch von Bedeutung gewesen sein. Heute ist der Fischmarkt ein schöner Platz zwischen der Kirche Groß St. Martin und dem Rhein, an dem man bei einem Spaziergang vorbeikommt.