Flamingos von Celestun

Celestun/Bundesstaat Yucatan
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Flamingos von Celestun

Celestún, einer der malerischten Häfen Yukatáns, ist 92 km von Mérida entfernt. Hier findet man ausgedehnte, von Kokospalmen gesäumte Badestrände und eine Vielzahl von Restaurants. Die östliche Bucht vor Celestun im "Parque Natural del Flamenco Mexicano de Celestún" ist ein Vogelparadies, das man mit dem Boot besuchen kann. Hauptattraktionen sind rosarote Flamingos, Pelikane, Reiher, Fregattvögel, Ibisse und je nach Jahreszeit weitere Wasservögel. Rastplätze für Frühjahrs und Herbstzugvögel aus den USA/Kanada

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Hartmut71+
September 2018

Celestun, schönster Strand von Mexico

6,0 / 6

Von allen Reisezielen unserer Yucatan-Rundreise hat uns Celestun am besten gefallen. Die Bootsfahrt zur Lagune vom Strand aus ist zu empfehlen, da sie preiswerter als die Station nach der Brücke ist. Man bekommt sehr viele Vögel zu sehen. Nach der Bootsfahrt kann man an einem Strandlokal essen.

Thomas46-50
Mai 2011

Sehr schöne Bootsfahrt mit sehr vielen Flamingos

6,0 / 6

Celestun ist ein Naturpark.Mit Booten fährt man in die Lagune. Dort haben wir sehr viele Flamingos gesehen.Danach ging es noch durch die Mangroven zu einer Süsswasserquelle.Es gibt auch noch Fregattvögel, Kormorane und zahlreiche andere Wasservögel zu sehen. Wegen des geringen Wasserstandes waren wir nur zu fünft im Boot. Wenn man in der Nähe ist sollte man auf diesen Ausflug nicht verzichten.

Horst-Johannes61-65
April 2011

Celestun, Flamingos und Mangrovenwald

5,0 / 6

Celestun ist ein kleiner Fischerort am Golf von Mexiko.Mit Booten können sie in die Lagune fahren um die schönen Flamingos zu beobachten. Auch Fregattvögel zeigen sich, sowie wenn man Glück hat ,auch Eisvögel im Wald. Die Boote nehmen 6 Personen mit, man fährt ca. 5 min. bis zum Standort der Flamingos. Wegen der rel.grossen Fluchtdistanz können die Boote jedoch nicht näher als 200 m an die Kolonie heranfahren, dann werden viele Fotos gemacht aber es reicht nicht aus ,mit einer kleinen Digitalkamera die einen Zoombereich von 5 hat, diese aufzunehmen . Man sollte schon ein 18 faches Zoom haben, oder ein Tele mit 400 er Brennweite. Auch nistende grosse Wildvögel kann man sehen, sowie ein kleines Stück in den Mangrovenwald hineinfahren. Flamingos in freier Wildbahn hat schon etwas, aber die kann man auch in jedem grösseren Zoo besser sehen.

Daniela36-40
April 2009

Wenn das Waser zu hoch ist

4,0 / 6

Leider konnten wir bei unserem Besuch im April keinerlei Flamigos entdecken, da der Wasserstand in der Lagune zu hoch war und die Flamigos ein Stück weitergezogen waren. Aber auch andere Seevögel und Pelikane sind einen Besuch wert. Wir hatten die "kleine Rundfahrt" gebucht...bei der Sonneneinstrahlung war das auch genug! Auf jeden Fall Sonnencreme nicht vergessen. Schön war der Boot-Stopp im Mangrovenwald...man konnte zum Beispiel rießige Termitennester an den Bäumen sehen. Also nicht allzu enttäuscht sein, wenn es mit den Flamigos nicht klappen sollte...trotzdem ganz nett!

Patricia36-40
August 2007

Flamingos in Celestun

6,0 / 6

Flamingo-Kolonien in Celestun sind ein Erlebniss! Sind von Merida hingefahren (ca 1, 5 st).Am besten eine lange Brücke überqueren, noch vor Ortsbeginn links abbiegen und Ticket direkt an der Brücke bei den Booten kaufen (Boot+Eintritt) Nicht ins Ort fahren-Schlepper, teuerer, lange Anfahrt mit dem Boot. Wir waren ziemlich früh da, sehr viele Flamingos waren gerade beim "Früschtück".Man kommt sehr nah ran (ca 50m). Später (Mittagshitze)verstecken sich in den Wäldern. Toll ist auch kurze Trip (während der Rückfahrt) in die Mangroven (Mückenspray nicht vergessen) Zum Strand fahren-viele Muschel!