Freilichtmuseum Beuren
Beuren/Baden-WürttembergHotel nähe Freilichtmuseum Beuren
Infos Freilichtmuseum Beuren
Für den Reisetipp Freilichtmuseum Beuren existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Einen ganzen Tag einplanen
Beuren liegt im Neuffener Tal, unmittelbar am Albtrauf liegt das Freilichtmuseum. In 25, teilweisen Originalgebäuden, kann man viel über die schwäbische Eigenart und ihren Lebensstil erfahren. In den historischen Wohngebäuden wird gezeigt, wie das Leben aber auch das Wohnen sich in der damaligen Zeit abspielte. Das Handwerk wird sehr schön dargestellt, sei es die Schreinerwerkstatt, Weberhaus, Back- und Waschhaus. Ein sehr interessantes Museum, man sollte aber einen ganzen Tag einplanen, damit man alles sieht. Es gibt ein Restaurant zum einkehren.
Eintauchen in die alten Zeiten
Wer einmal in alten Fachwerkhäusern die Innenräume sehen möchte, ist hier in Beuren am Fuße der Schwäbischen Alb gut aufgehoben. In mehr als 11 historischen Fachwerkhäusern können sie nicht nur in unterschiedliche Zeiträume eintauchen, sie erleben dann auch die Chroniken von Bewohnern dieser Häuser. Alles ist sehr übersichtlich und kurzweilig gestaltet, auch die Geschichten der ehemaligen Inhaber der Häuser sind verbürgt. Man sieht wie die Schwäbischen Vorfahren gelebt haben und wie sie ihren Lebensunterhalt erwirtschafteten. Zum Beispiel wie Schreiner und Bauern ihren Alltag meisterten, ja sogar die Amtsräume eines Bürgermeisters sind zu sehen, der nebenbei auch noch die Geschäftchen einer Sparkasse führte. Die Häuser waren einst Wohn und Erwerbsstätten aus Schwaben, diese wurden fachgerecht demontiert und in einem ideal gelegenen Tal von Beuren wieder aufgebaut. Da gibt es ein Waschhaus, ja die Wäsche der Leute hängt z.T. noch auf der Leine. Auch ein originaler " Tante-Helene-Laden" ist dort, man kann Kleinigkeiten kaufen und historische Werkzeuge bestaunen. Ich hatte noch nie davon gehört daß Schafe nach der Schur ein "Bad" nehmen mußten, sie wurden in einem alten Tauchbad bis über den Kopf in ein Bad mit desinfizierenden Zusätzen getaucht um lästige Parasiten los zu werden. Solch ein altes Bad ist auch zu sehen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Aussichtspunkt Engelberg0,4 km
- Blumentobel-See0,8 km
- Denkmal D`r Beurener Wengerter0,9 km
- Kelterplatz0,9 km
- Kelter0,9 km
Sport & Freizeit
- Hochgehnießen - Premiumspazierwanderweg0,1 km
- Beurener Fels0,7 km
- Wanderparkplatz Zwetschgenwäldle0,9 km
- Blumentobel-Schutzhütte0,9 km
- Schlupffels1,0 km
Restaurants
- Beurener Hof1,2 km
- Friedrichs Gastronomie Panorama Therme Beuren1,6 km
- Burggaststätte Hohen Neuffen2,7 km
- Traube3,7 km
- Restaurant & Biergarten Kirchheimer Hirschgarten7,1 km
Nachtleben
- Gasthaus Lamm7,9 km
- Forum 229,2 km
- Wirtschaft zur Schäferlies9,2 km
- Cafe Bar Zill9,3 km
- Union-Theater15,0 km
Shopping
- Nanz Center8,5 km
- Teck-Center8,5 km
- Elsach-Center9,1 km
- Marktplatz9,3 km
- Outlet-Center Noyon Allee10,1 km