Freilichtmuseum
Detmold/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Freilichtmuseum
Infos Freilichtmuseum
Für den Reisetipp Freilichtmuseum existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Grosszügiges Museum in schöner Lage
grosszügige Anlage mit vielen alten Häusern. Sehr liebevoll gemacht und durchaus auch für schlechteres Wetter geeignet. Mehrer kulinarische Möglichkeiten.Preiswert
immer wieder einen Tagesausflug wert
das Museumdort Detmold ist nicht nur für einen einmaligen Besuch geeignet. Wir waren jetzt zum zweiten Mal dort und haben einen ganzen Tag dort verbracht.
Leben wie in Anno dazumal
Sehr schön angelegt, weitläufig und immer eine Reise wert :) Es gibt verschiedene Höfe aus verschiedenen Epochen zu begehen und bestaunen, das alte Kolonialwarenlädchen ist prima, die Bäckerei ein unbedingtes Muss! Das Brot und der Kuchen hier sind sehr lecker. Man kann alte Handwerkskunst bestaunen und dem Schmied zusehen. Die Windmühle ist ebenso ein Highlight wie die kleine Kapelle mit integrierter Schule. Auch lohnt sich eine Planwagenfahrt, damit man auch wirklich alles sieht.
Leben wie Anno...
Das Freilichtmuseum in Detmold steht Jahr für Jahr auf unserem Wunschzettel. Auch in diesem Jahr haben wir das Freilichtumseum besucht und waren - wie immer - total begeistert. Es ist einfach toll, wenn man über Jahrzehnte beobachten kann, wie das Museum wächst und wächst. Ein absolutes Muss ist die Bäckerei im Paderborner Dorf. Wir können es kaum erwarten, in den Genuss der leckeren Zimtschnecken - am besten noch warm - zu kommen. Auch das Brot ist absolut empfehlenswert. Wenn der Weg nicht so weit wäre, würden wir uns dort immer mit Brot und Brötchen eindecken. Und natürlich haben wir auch den Zucker- und Streuselkuchen mitgenommen. Auch der Kolonialwarenladen muss jedes Mal besucht werden. In diesem Jahr haben wir die Süßigkeiten ausprobiert. Lecker. Fast so wie früher. Der Gräftenhof und der Osnabrücker Hof sind meine Favoriten. Aber auch die Häuser im Paderborner Dorf finde ich sehr sehenswert. Die Tankstelle ist mir ein Dorn im Auge, denn ich finde, dass sie überhaupt nicht zu den restlichen Ensembles passt, aber das sehen viele anders und ich versuche seit 2 Jahren mich daran zu gewöhnen. Vielleicht klappt es ja noch. In diesem Jahr habe ich endlich auch die Windmühle mit gespannten Segeln sehen können. Das war ein absolutes Highlight für mich. Das Thema in diesem Jahr lautet: Marsch, marsch ins Beet ... Für die jüngeren Besucher wird viel geboten, da kann man ganz neidisch werden. Wir haben den Weg ins Kartoffelbeet gewagt und uns über die verschiedenen Sorten informiert. Sehr interessant. Vor allem die Namen der Sorten waren ganz lustig. Fazit: Der Besuch im Freilichtmuseum lohnt sich für jung und alt. Man kann die Wege, die teilweise nur aus Schotter oder Kopfsteinpflaster bestehen, prima zu Fuß begehen. Wer es gerne ursprünglicher und energiesparender mag, der sollte sich eine Fahrt mit dem Planwagen nicht entgegen lassen. Die Höfe sind sehr schön und anschaulich aufgebaut worden. Die Einrichtungsgegenstände sind liebevoll zusammengesucht und arrangiert. Es fehlen nur noch die Bewohner, dann wäre es wie Anno... Auch Tiere gehören zu den einzelnen Höfen und Häusern. Es wirkt alles sehr lebendig. Auch alte Handwerkskunst wird gezeigt. Es fehlt an fast nichts. Vor genau 35 Jahren habe ich das Museum als Schüler zum ersten Mal besucht und werde damit auch so schnell nicht aufhören. Das dürfte wohl voll und ganz für das Museum sprechen.
Uneben
Die Wege sind teilweise "schlecht gepflastert", man sollte gutes Schuhwerk tragen. Für Rollis bzw. Kinderwagen wären Gitter über die Abflussrinnen an den Straßen sinnvoll und nur eine relativ kleine Investition. Das Freilichtmuseum ist insgesamt sehr zu empfehlen!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Neustadt Detmold0,7 km
- Palaisgarten0,9 km
- Neues Palais0,9 km
- Marktplatz1,3 km
- Altstadt Detmold1,4 km
Sport & Freizeit
- Aqualip1,7 km
- Golf Club Lipperland e.V.6,9 km
- Badehaus Bad Meinberg8,8 km
- Yoga Vidya9,2 km
- Lippischer Golfclub e.V.9,3 km
Restaurants
- Restaurant Mascialino's CH'A-LU1,2 km
- Braugasse 21,3 km
- Pizzaria Italia1,4 km
- Ch'a-LU1,4 km
- Cafe Extrablatt1,6 km
Nachtleben
- Filmwelt1,7 km
- Charlie's International Bar16,0 km
- Ortmann's Anno 196619,6 km
- Bar Spirit of India19,7 km
- Kinocenter Filmbühne20,0 km
Shopping
- Modehaus Sinn1,3 km
- Weihnachtsmarkt Bad Salzuflen19,7 km
- BlumenKunst19,9 km
- Käsemarkt21,3 km
- Outlet-Store Ahlers AG23,0 km