Gassous Bay

Safaga/Hurghada/Safaga
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Gassous Bay

die Gassous Bay liegt ca. 20km südlich der Stadt Safaga. In der Bucht befinden sich 2 Hotels: das Coral Sun Beach, sowie das Coral Garden Hotel, in dem sich auch die Tauchbasis Orca-Diveclub Coral Garden befindet. Der Einstieg in die Bucht findet direkt über den Strand statt, ein Steg ist nicht notwendig und somit auch nicht vorhanden. Es hat keine Strömung in der Bucht, somit ist das Schnorcheln und Tauchen auch für Anfänger ideal. Nordriff: Nach wenigen Metern gelangt man schon an die ersten Riffblöcke. Das nördliche Riff ist bis zu ca. 35m stufig abfallend, zieht es sich in terrassenförmigen Ausbuchtungen, unterbrochen von gelegentlichen kleinen Vorsprüngen entlang der Nordseite der Bucht. Einige kleine Korallenblöcke sind im Sandboden vorgelagert. Dort geht das Riff in ein Saumriff mit weniger Ausbuchtungen über. Der Sandboden befindet sich bei ca. 25-30m flach Richtung Meer abfallend. Südriff: Das Südriff wirkt wesentlich wilder und zerklüfteter und reicht bis in ca. 30-40m Tiefe. Fast ursprüngliche Steilwandabschnitte im oberen Bereich wechseln mit Stein/Hartkorallenformationen teilweise mit kleinen Überhängen und Fenstern durchsetzt ab. In ca. 20m Tiefe, am Fuße des Riffs finden sich schräge Abhänge und vorgelagerte Blöcke.  In der Mitte der Bucht befindet sich Sandboden mit einigen Riffblöcken und zum Ufer hin eine Seegraswiese.

Neueste Bewertungen (22 Bewertungen)

Evelin61-65
November 2016

Schnorchelparadies, mit Müllproblem bei Wind

5,0 / 6

Die Gassous Bay ist eine kleine U-förmige Bucht mit 2 fast intakten Korallenriffen, einer Seegraswiese und sachtem, direktem Einstieg mit Sand-/Kiesboden. Der Artenreichtum ist beeindruckend, auch Schwärme von Glasfischen und Soldatenfischen sind anzutreffen. Durch den unterschiedlichen Untergrund ist wirklich abwechslungsreiches schnorcheln möglich. Allerdings hatten wir im November auch an 3 Tagen Wind (von einer Woche), der Unrat in die Bucht spülte. Der wurde am Morgen entsorgt, was aber im Laufe des Tages angeschwemmt wurde, verfing sich schon mal in den Haaren, oder eine Plastiktüte streifte geschmeidig das Bein, was anfangs leichte Schreckmomente verursachte. An windstillen Tagen traten diese Probleme nicht auf. Aber alles in allem waren unsere Schnorchelgänge sehr schön. Wir konnten uns immer wieder an schon bekannten, aber auch für uns unbekannten Arten erfreuen. Höhepunkte waren natürlich die täglichen Begegnungen mit 2 Meeresschildkröten, aber auch Riesenmoräne, ein großer blauer Drücker, diverse Rotfeuerfische, Blaupunktrochen und viele Falterfische waren ausgiebig zu beobachten.

Kornelia46-50
Februar 2016

Schöne kleine Bucht zum schnorcheln

5,0 / 6

Schöne kleine Bucht ohne Boote,wo man auch bei schlechtem Wetter gut schnorcheln kann,auch im Januar. Wir waren im Januar/Februar 2016 dort, und konnten fast immer ins Wasser,Temperatur ca.21 Grad, mit Shorty kein Problem. Wenn man Glück hat kann man die Seekuh sehen. Schildkröten sind auch da, ab und zu direkt vorne im Seegras. Am Nordriff sind die Korallen mit einem Seil und Bojen geschützt. Am Südriff kann man bei Flut ganz gemütlich über das Riff schnorcheln und die vielen Korallen und Fische beobachten. Fische gibt es viele,ob im Schwarm oder alleine.Wir kommen auf jeden Fall wieder.

Mario41-45
September 2015

Top Basis

6,0 / 6

Top Basis und Top Team vor Ort

Chris31-35
April 2015

Hausrifftauchen vom feinsten

6,0 / 6

Sehr Abwechslungsreich, viele Tauchmöglichkeiten, große Artenvielfalt. Von groß bis sehr klein alles Vorhanden. Mit Glück auch mal was sehr großes zu sehen ;)

Katrin51-55
März 2015

Einfach nur schön!

6,0 / 6

Bitte schützt dieses Riff, damit seine Schönheit noch lange erhalten bleibt. Wenn von den Schiffen Plastikmüll antreibt- nicht nur meckern. Einsammeln schützt Riff und Leben der Fische!