Geldgeschichtliches Museum

Köln/Nordrhein-Westfalen
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Geldgeschichtliches Museum

Das "Geldgeschichtliche Museum der Kreissparkasse Köln" befindet sich in der Kassenhalle der Hauptstelle des Geldinstituts am Kölner Neumarkt. Vorläufer des heutigen Museums war eine in den 1930er Jahren aufgebaute Spardosensammlung, die aber im Zweiten Weltkrieg verloren ging. Im Rahmen der Eröffnung der neuen Kassenhalle im Jahr 1953 fand eine Ausstellung "Götter, Gelder und Tresore" statt, die die Geschichte des Geldes und des Bankwesens behandelte. Daraus entwickelte sich das heutige Museum. Die Dauerausstellung behandelt in 25 Themenbereichen die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Menschheit im Spiegel ihres Geldes. Präsentiert werden etwa 2.000 Exponate, darunter Münzen, Medaillen, traditionelle Zahlungsmittel fremder Völker, Münzwaagen, Börsen, Spardosen und vieles mehr. Zweimal jährlich werden im "Fenster" der Kreissparkasse Wechselausstellungen zu speziellen geldgeschichtlichen Themen gezeigt. Homepage: https://www.ksk-koeln.de/de/home/ihre-sparkasse/geldgeschichte.html