Geldzählerbrunnen

Berlin-Mitte/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Geldzählerbrunnen

Der im Jahr 1912 von dem Bildhauer Ernst Wenck geschaffene "Geldzählerbrunnen" befindet sich im Zentrum des Pappelplatzes im Berliner Bezirk Mitte. Dabei handelt es sich um ein achteckiges Brunnenbecken mit der überlebensgroßen Skulptur eines knienden nackten Athleten in Geldzählerpose. Die Figur aus Muschelkalkstein soll an die frühere Nutzung des Areals als Marktplatz erinnern. In den Jahren 2005/2006 erfolgte eine umfassende Sanierung des Geldzählerbrunnens.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus66-70
Februar 2021

Athlet in Geldzählerpose

5,0 / 6

Auf dem Pappelplatz steht der Geldzählerbrunnen. Er wurde im Jahr 2006 umfassend saniert. Das Becken aus Muschelkalk hat einen Durchmesser von 2,55 m. Es ist ein achteckiges Brunnenbecken. In ihm kniet auf einem viereckigen Brunnenpfeiler ein nackter Athlet in Geldzählerpose.