Pappelplatz
Berlin-Mitte/BerlinHotel nähe Pappelplatz
Infos Pappelplatz
Der "Pappelplatz" ist ein dreieckiger Platz zwischen der Invaliden-, der Elisabethkirch- und der Ackerstraße im Berliner Ortsteil Mitte. Er wurde 1833 als Marktplatz für die hier neu entstehenden Wohnquartiere angelegt. 1892/93 erfolgte eine Umgestaltung des Platzes als schlichte Grünanlage mit einer halbrunden Sitznische. Im Rahmen eines Ideenwettbewerbs wurde er 1912/13 erneut verändert. Neben dem von Ernst Wenck gestalteten "Geldzählerbrunnen" wurden Rosenrabatten, Strauchpflanzen und Hecken angelegt. Außerdem gibt es einen Skateboardpark. Der Stadtplatz steht unter Denkmalschutz.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Früher Marktplatz
Der Pappelplatz ist ein dreieckiger Platz im Berliner Ortsteil Mitte. 1833 wurde der Platz angelegt und war gedacht als Marktplatz der Wohnanlage. 1892 wurde er als Grünfläche angelegt. Heute ziert ihn ein Brunnen, der Verkehr wurde um den Platz geleitet und eine Skateranlage kam dazu.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Geldzählerbrunnen0,0 km
- Volkspark am Weinberg0,4 km
- Gedenkstätte Berliner Mauer0,4 km
- Denkmal Der verlassene Stuhl0,5 km
- Rosenthaler Platz0,6 km
Sport & Freizeit
- Kinderinsel0,6 km
- ComedyTour Berlin1,1 km
- seg-Berlin-ways | COOLTOURINGS1,2 km
- Berlin Segway Tours1,2 km
- Friedrich Ludwig-Jahn-Sportpark1,4 km
Restaurants
- Mr. Hoang0,4 km
- Restaurant Bandol Sur Mer0,4 km
- KYO0,4 km
- Restaurant Spaghetti Western0,4 km
- Restaurant La Galleria Italiana0,5 km
Nachtleben
- Seven Lounge0,2 km
- Schokoladen0,4 km
- Kunstverein Acud0,4 km
- Roberta0,5 km
- Reingold0,6 km