General Patton Memorial Museum

Ettelbruck/Kanton Diekirch
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos General Patton Memorial Museum

Adresse 5 r. Dr Klein 9054 Ettelbruck Luksemburg Kontakt +352 810 322

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn51-55
Juli 2017

Erinnerung an den Befreier Luxemburgs

5,0 / 6

Nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt findet sich in Ettelbrucks Altstadt das „General Patton Memorial Museum“. Die Stadt litt im zweiten Weltkrieg in besonderem Maße unter dem Einmarsch deutscher Truppen, wurde im Rahmen der „Ardennen-Offensive“ fast vollständig zerstört und am 25. Dezember 1944 dann endgültig von der 3. US-Armee unter dem Befehl von General Patton befreit. Im „General Patton Memorial Museum“ gibt es eine Dokumentation über das Leben des Generals, während zahlreiche Fotos, Dokumente und Ausstellungsstücke an die Unterdrückung in der Besatzungszeit erinnern. Ein großer Teil des Patton-Museums behandelt das Thema „Militär-Archäologie“ mit Bodenfunden vom Schlachtfeld in den Ardennen. Der Besuch des Museums ist wirklich spannend und hat mich sehr beeindruckt, wenngleich dem General und seinem keineswegs gradlinigen militärischen Werdegang fast etwas zu wenig Aufmerksamkeit gezollt wird. Nachzutragen bleibt noch das tragische Ende des Befreiers von Ettelbruck: General Patton erlitt am 9. Dezember 1945 in Heidelberg einen schweren Verkehrsunfall, als er auf dem Weg zur Fasanenjagd mit einem amerikanischen Lastwagen zusammenstieß. Querschnittsgelähmt wurde er im Heidelberger Militärhospital behandelt und verstarb am 21. Dezember 1945 an einer Lungenembolie. Sein Grab befindet sich auf eigenen Wunsch in Luxemburg auf einem amerikanischen Soldatenfriedhof.