Gerberviertel

Colmar/Elsass-Lothringen
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Gerberviertel

Für den Reisetipp Gerberviertel existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Werner71+
Mai 2025

Großer Bestand historischer Fachwerkhäuser

5,0 / 6

Die zahlreichen Fachwerkhäuser des heute so malerischen Gerberviertels, die im 17. und 18. Jahrhundert entstanden waren, befanden sich in den 1960er Jahren in einem sehr schlechten Zustand. Über einen Zeitraum von nahezu einem Jahrzehnt wurden die Häuser restauriert und der Abwasserkanal der Gerbereien wurde zu einem attraktiven Wasserlauf, an dessen Ufer Cafés und Restaurants zum Verweilen einladen. Ein schöner Stadtteil.

Horst Johann71+
Juli 2024

Für den Erhalt der Häuser hat man viel investiert.

6,0 / 6

Dieses Viertel war bis zum 18.Jh. den Gerbern vorbehalten, da es bei den Gerbern oftmals nicht so gut gerochen hat. Die oft mehrstöckigen Häuser wurden meistens im 17. und 18. Jh. erbaut, jedoch das Quartier ist wesentlich älter, denn das Erzeugnis Leder benötigten die Verbraucher schon immer. Diese Häuser liegen meistens am Wasserlauf des Flüsschens Lauch. Die Lauch ist im Laufe der Jahrzente überbaut worden, denn in einem von Stadtmauern umzingelten Bereich, mußte man Platz gewinnen. Bei den Häusern sieht man oft daß sie zwar ein hohes Dach haben, darunter sind keine Fenster zu sehen, aber Öffnungen. Dadurch ging dort ein Wind und der trocknete die gegerbten Felle zu Leder. Die Stadt und das Denkmalamt haben die Häuser vor Jahren gekauft und tüchtig saniert, sie wären dem Verfall preisgegeben worden.

Christopher26-30
Juni 2019

Gut erhaltenes Fachwerk in idyllischer Kulisse!

6,0 / 6

Sehr gut erhaltenes Fachwerk in idyllischer Kulisse. Hier kommt jeder vorbei, der Klein Venedig von Colmar besucht. Das Gerberviertel ist aus hohen Fachwerkhäusern gebaut, die größtenteils aus dem 17. und 18. Jahrhundert stammen. Hier gibt es wirklich viel zu entdecken!

Edith61-65
August 2018

Sehenswertes Gerberviertel

6,0 / 6

Interessante alte typ. elsässische Architektur mit Fachwerkhäusern, gemütliche lauschige Plätzchen,gute Restaurants und Lokale, davon einige direkt an der Lauch gelegen, elsässische Läden mit Souveniers oder Spezialitäten des Elsass all das macht den Reiz dieses sehenswerten Viertels aus.

Rainer56-60
Oktober 2015

Tolles Fachwerk

5,0 / 6

DAs Gerberviertel ist ein wunderschönes Fotomotiv im Zentrum der Stadt. Am Kaufhuis ist man fast schon direkt da. DAs Viertel glänzt mit toll renovierten Fachwerkhäusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Man sieht auch heute noch teilweise in den oberen Etagen, wie man früher die Felle getrocknet hat. Weiter Richtung Fluß ist man schon in Petit Venice.