Schwendi Brunnen

Colmar/Elsass-Lothringen
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Schwendi Brunnen

Für den Reisetipp Schwendi Brunnen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Werner71+
Mai 2025

Ein weiteres Werk des Bildhauers Auguste Bartholdi

5,0 / 6

Auf dem Place de l’Ancienne Douane, gegenüber dem Koifhus, steht ein Brunnen, der Ende des 19. Jahrhunderts von Auguste Bartholdi geschaffen wurde. Die Brunnenfigur zeigt Lazare de Schwendi, einen ehemaligen französischen General, der die erste Tokajer Weinrebe von einer militärischen Mission aus Ungarn mitgebracht haben soll. Daran erinnert die Weinrebe, die die Skulptur hält.

Horst Johann71+
August 2024

Schwendi, der General, der den Pinot Gris brachte.

6,0 / 6

Lazare de Schwendi war in den Kriegsjahren 1564 bis 1568 ein General unter Kaiser Maximilian II. Er kämpfte in Ungarn gegen die Osmanen, heute die Türken. Er brachte von dort eine spezielle Rebsorte mit ins Elsass, deshalb hält er einen Zweig in der Hand. Das Denkmal steht hinter dem Koifhus. Es ist jedoch nicht die Rebsorte die man irrtümlich meint, es ist die Rebsorte Pinot Gris, oder auf deutsch Grauburgunder. Im Elsaß aber auch in Baden-Württemberg wird der Wein auch angebaut.

Rainer56-60
Oktober 2015

Schwendibrunnen

5,0 / 6

Der Schweni Brunnen steht in der Altstadt, nahe dem Gerberviertel. Wie fast alle Denkmäler wurde der Brunnen im 2. Wedltkrieg zerstört und wieder aufgebaut. Der Kriegsführer Schwendi besiegt in Ungarn die Türken und brachte von dort die Tokajertraube mit. BArtholdi hat seiner Figur einen Weinstock in die Hand gearbeitet.