Gleichenberger Bahn - Wanderweg
Bad Gleichenberg/SteiermarkInfos Gleichenberger Bahn - Wanderweg
Für den Reisetipp Gleichenberger Bahn - Wanderweg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Auf dem Gleichenberger Bahnwanderweg
Ein muß für alle Landschaftswanderer ! Südoststeirisches Hügelland pur ! Gelegen zwischen Bad Gleichenberg, Gnas und Feldbach. Man wandert neben der Bahntrasse, die in Sichtweite oder in unmittelbarer Nähe verläuft. Es beginnt an der End-Haltestelle in Bad Gleichenberg ( Parkplätze sind hier gebührenfrei ) und wandert immer leicht ansteigend auf wenig befahrenen Güterwegen mit wunderschönen Aussichten auf die Gleichenberger Kogeln, auf das Untertal Richtung Straden und auf Trautmannsdorf mit der markanten Kirche. Nach ca. 1,5 Stunden geht es wieder abwärts nach Maierdorf und dann gleich wieder hoch, mitten durch einen großen Bauernhof, in Richtung Gnaser Bahnhof, denn man aber links liegen läßt. Nach einer mitgenommener Stärkung, an der Haltestelle Burgfried eingenommen, wandert man auf einen Höhenrücken neben den Gleisen entlang durch Wiesen und Wälder auf einsamen Pfaden weiter. Das ist der schönste Abschnitt. Vom Kalvarienberg ( Panoramablick ins Raabtal ) geht es hinunter in die Stadt Richtung Bahnhof Feldbach, Dort kann man mit dem öffentlichen Bus oder mit der Bahn zum Ausgangspunkt zurückkehren. Der Bahnwanderweg ist relativ gut markiert, aber man muß doch aufpassen ( einmal vergangen ! ). Hilfreich ist der Wanderführer mit Karte. Leider sind auf der ganzen Strecke keine Labestatione, d.h. Jause und Getränke mitnehmen ! Streckenprofil : leicht aber lang. Längere Anstiege, 250 Höhenmeter bergauf, 250 m bergab. Reine Gehzeit zwischen 4 und 5 Stunden. 70 % asphaltierte Wege, 30 % Waldwege. Wenn es geht, suchen Sie sich einen klaren Tag aus, dann sind der Schöckl und die Koralpe zum Angreifen nahe.