Golf

Hua Hin/Hua Hin/Cha Am
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Golf

Für den Reisetipp Golf existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Uwe46-50
März 2009

Golf Spielen in Hua Hin / Cha Am

6,0 / 6

Golfen in Thailand ist ein Highlight für jeden ambitionierten Spieler. Im Vergleich zu Europa sind die Plätze in Thailand immer noch sehr günstig. Die Greenfees bewegen sich zur Zeit zwischen 1.000 und 3500 Baht pro 18-Loch-Runde (1 € = ca. 49,5 Baht, Stand November 2009), dazu kommt die Gebühr für den obligatorischen Caddie von ca. 250 Baht und ein Tip in gleicher Höhe. Auf manchen Plätzen sind Carts vorgeschrieben (Banyan), ist aber auf diesem Platz im Greenfee inkludiert. Startzeiten sind unter der Woche kaum nötig, am Wochenende sollte vorab reserviert werden. Günstigere Greenfees gibt es z.T. über Internetagenturen, Adressen kann man bei mir gerne erfragen. Im August gibt es auch vielen Plätzen der Region Sonder-Greenfees, da dann Promotion-Wochen sind. Erreichbar sind die Plätze am bequemsten per Mietwagen (schon zuhause buchen, günstiger) oder mit dem Taxi. Vor Ort gibt es einige Agenturen, die Transport, Greenfee und Caddie im Paket anbieten. Hier nun zu den Plätzen: der Älteste: - Royal Hua Hin - 1 km vom Zentrum, mit 2.000 Baht mittlerweile zu teuer, da teilweise nicht immer top gepflegt die Etablierten: - Majestic - tolles Layout, wenig los, 2.000/2.500 Baht WT/WE, kann man gut mit einer Besichtigung der neuen Buddhastatue Huay Mongkol verbinden - Palm Hills - recht nah an der Stadt, sehr tropisch, viele Palmen und Bougainvilleas, manchmal etwas langweilig, über 2.000 Baht - Imperial Lake View - 2 x 18 Loch, sehr abwechslungsreich, gut gepflegt, teilweise schwer, viel Wasser auf dem älteren Course, über 2.000 Baht, Hotelgäste 1.100 Baht der Sportliche: - Springfield - 27 Loch, sehr gut gepflegt, recht teuer mit über 3.000 Baht (Twilight ab 14.00 Uhr günstig), aber interessant und lang die Neuen: - Black Mountain - tolles Clubhaus, Parkgarage (!), hügeliger Platz, aber noch gut zu gehen, muss noch einwachsen, ab 2.500 Baht (über www.golf2thailand.com manchmal preiswerter) - Banyan - neuester Resort-Platz, tolles Layout, topgepflegt, hügelig, nur mit Cart, reguläres Greenfee 3.250 Baht incl. Caddie + Cart der Geheimtipp: - Kaeng Krachan - am Rande des gleichnamigen Nationalparks, ca. 60 km von Hua Hin, 27 Loch, unter der Woche zum Spottpreis ab 1.000 Baht (schwer zu finden - Anfahrt kann ich bei Interesse beschreiben), tolle Landschaft, gute Pflege, kaum was los (ausser ein Bus Koreaner ist gerade angekommen...) - Klasse! der Ungeliebte: Hua Hin Seoul (Milford) - sehr hügelig, extrem schwer, war zuletzt schlecht gepflegt, Condominium-Kasten versperrt den Blick auf´s Meer, da gibt es Schönere, ca. 20 km südlich von HH, ab 1.000 Baht der Army-Course: - Tanarat - in Pranburi, soll schön sein, haben wir aber noch nicht gespielt; man muss durch´s Kasernentor, um auf den Platz zu kommen, aber das findet man anderswo in Thailand auch. Spielen wir beim nächsten mal. Fazit: Tropen-Golf at it´s best, kann bei 3 Wochen durchaus preiswerter sein als die Kanaren oder alles rund um das Mittelmeer. Wer als Paar oder zu viert reist, für den habe ich einen Unterkunftstipp, der hier noch nicht niedergeschrieben wurde: The Residence Hua Hin.