Gräber der Adeligen Abd el Qurna
Luxor/Sonstiges ÄgyptenHotel nähe Gräber der Adeligen Abd el Qurna
Infos Gräber der Adeligen Abd el Qurna
Für den Reisetipp Gräber der Adeligen Abd el Qurna existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Weithin sichtbare Grabanlagen im Felsen
Man sieht bereit von Weitem die zahlreichen, in den Fels geschlagenen Grabstätten. Obwohl eine ganze Reihe dieser Gräber sehr schöne Wandmalereien zeigt und auch zugänglich ist, finden relativ wenige Touristen den Weg hierher. Für die meisten Tagestouristen ist das Programm wohl zu voll mit den anderen, interessanteren Gräbern und Baudenkmälern.
10 sehenswerte Gräber in Abd el Qurna
Ein interessanter Morgen in der Nekropole Abd el Qurna. Hier gibt es unzählige Gräber der Adeligen aus der Herrschaftszeit Thutmosis III sowie Amenophis II. Schöne dekorierte Gräber mit gut erhaltenen Wandzeichnungen. Besichtigt haben wir die 10 Gräber, die offen sind. Die Tickets kauft man sich am Tickethäuschen, links hinter den Memnonkolossen. Hier muss man aber aufpassen, auch alle 4 Sammeltickets zu erwerben. Aus dem Wirrwarr an der Holztafel werden Neulinge nicht schlau. Um sich nicht umsonst auf den Weg zu machen, muss man folgende Tickets erwerben: Olwet Abdel Qurna 25 LE, Tomb of Userhat Khensu und Benia, 15 LE, Thomb of Pashedu, 15 LE, Tomb of Menia u. Nakht, 25 LE, also 80 LE für alle 10 Gräber (Nakht, Menia, 2 x Userhat, Benia, Khensu, Ramose, Senefer, Rechmire, Cheamhat). Hier sind mehrere Tempelwärter für die Gräber zuständig. Es wird zwar Bakschisch verlangt, ist aber nicht angebracht, da diese Herren ein Gehalt für diese Tätigkeit erhalten. Es ist aber eine Unsitte, dies pro Grab zu fordern. Also höflich ignorieren. Es handelt sich hier um das mittlerweile abgerissene und umgesiedelte Dorf der Grabräuber. Die Häuser wurden hier auf Grabanlagen gebaut, um seit dem 19. Jahrh. Handel mit Grabbeigaben mit reichen Touristen zu betreiben. Diese Gräber sind jetzt erst einmal verschlossen und werden von verschiedenen Archäologenteams aus aller Welt untersucht. Nur die von uns besuchten, sind frei zugänglich. Aber im Laufe der Jahre wird hier noch vieles entdeckt werden, denn die Zwangsumsiedlung der Grabräuberfamilien wurde kürzlich erst abgeschlossen, auf Anordnung der Antikenbehörde, Dr. Zahi Hawass. Wir sind mit einem ehemaligen Bewohner dort gewesen. Auf jedem Grabschacht stand praktischer Weise ein Haus. So konnte man ungestört plündern und Gänge graben. Teilweise wurden die Gräber als Wohn- u. Lagerräume genutzt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Gräber der Beamten0,1 km
- Nekropole Al Assasif0,1 km
- Ramesseum Tempel des Ramses II0,3 km
- Beamten- oder Privatgräber0,3 km
- Howard Carters Haus0,8 km
Sport & Freizeit
- Guide Ahmed Eldeak Luxor3,8 km
- Marion & Mohamed (existiert nicht mehr)3,8 km
- Guide Ahmed Glan Galal Luxor3,8 km
- Schifffahrt4,3 km
- Felukenfahrt auf dem Nil4,4 km
Restaurants
- Restaurant Marsam Hotel0,7 km
- Cafe-Restaurant Maratonga1,5 km
- Restaurant Tut Ankh Amon3,9 km
- Restaurant Blue Sky4,0 km
- Oasis Café and Gallery4,5 km
Shopping
- Shop Sandouk3,7 km
- Basar in Luxor4,7 km
- Sekhmet Papyrus Gallery4,8 km