Gräfin-Emma-Denkmal
Bremen/BremenHotel nähe Gräfin-Emma-Denkmal
Infos Gräfin-Emma-Denkmal
Für den Reisetipp Gräfin-Emma-Denkmal existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Gräfin Emma und ihr 1000 Jahre altes Geschenk
Am Lesumer Markt steht an der Zufahrt zur St. Martini-Kirche seit 2009 eine sehenswerte Skulptur, welche an die Mittelaltergeschichte der Hansestadt erinnert: Die Gräfin Emma von Lesum, die um 1000 nach Christi auf ihrem Gut unweit des Denkmals lebte. Und wohl kaum ein Bremer kennt nicht die Sage, wonach die mildtätige Gräfin den Bürgern so viel Weideland schenkte, wie ein Invalider vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang umrunden konnte – die heutige Bürgerweide, auf der jedes Jahr unter anderem auch der Freimarkt abgehalten wird. Die bronzene Emma mit Fischen und Brot im Arm, sowie mit Applikationen aus echtem Blattgold ist fraglos ein „Eyecatcher“ und stammt von der Bildhauerin Christa Baumgärtel, die damit an die erste urkundlich erwähnte Bremerin erinnert.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kirchen St. Martini zu Bremen-Lesum0,1 km
- Knoops Park1,0 km
- Ludwig-Knoop-Statue1,2 km
- Friedehorstpark1,6 km
- Blindengarten Bremen1,6 km
Sport & Freizeit
- Sportparksee Grambke1,9 km
- Weserfähre Pusdorp7,8 km
- SchwarzLichtHof Bremen9,7 km
- HafenRummel9,7 km
- Tauchen Aqua Sport Bremen11,1 km
Restaurants
- Eiscafé Italia0,1 km
- Restaurant Sparta0,4 km
- Restaurant Kohenoor1,5 km
- Restaurant Orpheas1,6 km
- Restaurant Nautico4,3 km
Nachtleben
- Niederdeutsche Bühne Bremen Lesum1,0 km
- Arena2,3 km
- Muddy4,2 km
- Docks4,5 km
- Kito4,5 km
Shopping
- Hachez Werksverkauf4,6 km
- Shoppingmeile Fußgängerzone Vegesack4,6 km
- Einkaufszentrum Waterfront7,4 km
- Lloyd Rösterei-Café8,8 km
- Manufactum10,8 km