Gran Via

Madrid/Madrid
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Gran Via

In der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts, beschlossen Madrider Stadtplaner, dass eine neue Durchfahrt geschaffen werden musste, zum Anschluss der Calle de Alcalá mit der Plaza de España. Für dasProjekt wurden vielen Gebäude in der Mitte der Stadt abgerissen. Jahrzehntenach dem die ersten Pläne gemacht wurden, war der Bau noch nicht begonnen und die Madrider verspotteten das Projekt, zynisch nannten sie es die "Gran Vía" oder "GroßeStraße". Schließlich wurden die Pläne im Jahre 1904  genehmigt und der Bau begann ein paar Jahre später. Derletzte Teil der Straße wurde 1929 fertig gestellt. Die neue Straße bot vielen Architekten die Möglichkeiten, große Gebäude in den neuesten Architekturstilen zu erstellen. Der erste Blickfang, ausgehend von der Calle de Alcalá ist das berühmteste Gebäude von allen, das Edificio Metrópolis oder Metropolis Gebäude. Das Wahrzeichen wurde zwischen 1907 und 1911 nach einem Entwurf der Architekten Jules & Raymond Février gebaut. Die Originalstatue wurde im Jahr 1975 von einer Statue der geflügelten Göttin Victoria ersetzt. Ein Stück weiter entlang der Gran Vía, auf der linken Seite is tein weiteres Wahrzeichen, das Edificio Grassy, ein anderes Eckgebäude mit einem kleinen Turm. Es wurde im Jahre 1917 gebaut. Vom Edificio Grassy, sieht man schon den Turm des Telefónica-Gebäudes, ein Hochhaus von 1926 bis 1929 für das spanische Telekommunikationsunternehmen gebaut. Das 88 m hohe Gebäude war zu der Zeit das größte Gebäude in Madrid.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus61-65
März 2015

Gran Via

5,0 / 6

Die Gran Via ist eine sehr lebhafte Straße und eine der wichtigsten Einkaufsstraßen der Stadt. Sie enthält eine große Anzahl von Hotels und großen Kinos. Auch gibt es einige interessante Gebäude entlang der Straße, zum Beispiel das Edificio Metrópolis, an der Ecke der Calle Alcalá und der Gran Via. Seine großen Säulen und dekorative Statuen sind beeindruckend. Das Telefónica-Gebäude an der Hausnummer 28, welches 88 Meter hoch ist, war bis 1953 das höchste Gebäude in Madrid.