Grandmaster's Palace / Grossmeister-Palast

Valletta/Xlokk
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Grandmaster's Palace / Grossmeister-Palast

Im Großmeister-Palast, dem Amtssitz früherer Machthaber, finden heutzutage Staatsempfänge statt. Wenn das Gebäude nicht gerade für solche Anlässe genutzt wird, kannst Du es teilweise betreten. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Steffen51-55
Juni 2023

Schöner Präsidentenpalast in Valletta!

5,0 / 6

Auf unserer Altstadttour durch das historische Valletta kamen wir an dem schönen Präsidentenpalast vorbei. Als gute Sehenswürdigkeit in der Stadt empfehlen wir das Ausflugsziel sehr gerne weiter!

Klaus66-70
März 2020

Hunderte von Wandbildern und Porträts

5,0 / 6

Das zentrale Gebäude, der Grand Master Palace, ist eines der ältesten Bauwerke in Valletta. Errichtet wurde er in den Jahren 1569 bis 1575 nach den Entwürfen des bekanntesten maltesischen Architekten Gerolamo Cassar. Er ist flächenmäßig das größte Bauwerk in Valletta, mit einem Grundriss von 97 mal 83 Metern. Weite Teile des Gebäudes sind der Öffentlichkeit zugänglich. Er ist aber auch der Präsidentensitz und Sitz des Parlaments. Im Inneren sind die Räume und Korridore mit Hunderten von Wandbildern, Porträts und Ritterrüstungen hochkarätig dekoriert. Sehenswert sind auch die beiden großen, quadratischen Innenhöfe.

Werner71+
Oktober 2018

Die Gegensätze von Krieg und Kunst

5,0 / 6

In der Waffenkammer werden auch die kriegerischen Aspekte des Ritterordens anhand der Exponate anschaulich dargestellt, während die Repräsentationsräume den Sinn für Ästhetik widerspiegeln.

Rolf66-70
Mai 2015

Der Großmeister-Palast in Valletta

5,0 / 6

Der Großmeister-Palast in Valletta nimmt die gesamte rechte Längsseite des Palast-Platzes (Palace Square) ein.Er diente den verschiedensten Machthabern im Laufe von Jahrhunderten als Amtssitz. Heute ist der im Jahre 1569 von Piero del Ponte als Privathaus errichtete Palast,nur noch teilweise für die Öffentlichkeit zugänglich. In den oberen Räume des Großmeisterpalastes befindet sich der Zugang zu eine beachtliche Waffensammlung (Palace Armmoury). Die eigentliche Sehenswürdigkeit ist der Gobelin-Saal (Tapestry Chamber),in diesem Saal,der bis Anfang der 1980er Jahre noch als Parlamentssaal diente,ließ der Großmeister Ramon Perellos y Roccaful zu Beginn seiner Amtszeit,jene Wandteppiche,die Heute noch die Wände verziehren,in Auftrag geben. Die 7,50 Euro Eintritt hingegen sind meiner Meinung nach etwas überzogen !

Caroline36-40
November 2014

Ein lohnenswerter Besuch

6,0 / 6

Den Großmeister Palast und die Waffenkammer habe ich während meines Besuchs auf Malta besucht, weil es in meinem Reiseführer als einer der Höhepunkte Vallettas angepriesen wurde. Der Besuch des Palasts wie auch der Waffenkammer sind interessant gewesen. Die Innenhöfe des Gebäudes sind ein grüner Gegensatz zur restlichen Stadt, den man nicht erwarten würde. An den Wänden hängen Gemälde aller Großmeister, in den Boden sind verschiedene Wappen eingelassen, inklusive das neue Wappen der Republik Malta. Der obere Teil der Wände inklusive der Decken sind mit Wandmalereien bedeckt. Die Waffenkammer befindet sich im Untergeschoss des Gebäudes und man betritt es über einen separaten Eingang. Ausgestellt werden Uniformen, Säbel, Gewehre und Kanonen aus mehreren Jahrhunderten. Die Eintrittskarte berechtigt zum Eintritt in den Großmeisterpalast wie in die Waffenkammer. Für ein Audioguide werden zusätzlich Gebühren fällig. Bei meinem Besuch Ende 2014 waren es 10 Euro Eintritt und 5 Euro für den Audioguide.