Great Ocean Road
Victoria/AustralienHotel nähe Great Ocean Road
Infos Great Ocean Road
Atemberaubende Aussichten und spektakuläre Landschaften begleiten Sie auf Ihrer Reise entlang der 243 Kilometer langen Great Ocean Road in Südaustralien, von Torquay nach Allansford. Eine Fahrt, die auf jeden Fall auf Ihrer To-do-Liste stehen sollte. Der Weg führt Sie vorbei an steilen Küstenabschnitten, dem Leuchtturm am Split Point bei Lorne, einem der wohl meist fotografierten Leuchttürme Australiens, entlang des malerischen Cape Otway, bis hin zu den beeindruckenden Felsformationen der Twelve Apostles – ein einzigartiges Erlebnis! Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Traumhafte Kuestenstrasse
Die Great Ocean Road ist eine traumhafte Kuestenstrasse mit vielen wunderschoenen Aussichtspunkten. Man kann die wunderschoene Natur und die Tierwelt geniessen. WIr konnten Kaengaroos + Koalas und freie Papageien sehen. WIr haben die Tour mit "iheartmelbournetours" gemacht. 12 Stunden ab Melbourne.
Stops bei der Great Ocean Road
Stop unbedint in Loorne udn in Apollo Bay über Nacht. Einzigartige Orte.
Traumhafte Straße mit unzähligen Lookouts
Auf meiner Tour durch Australien hab ich die G.O.R. von westen her an Ihrem Anfangspunkt kurz hinter Allansford befahren,der Nieselregen drückte am 1. Lookout " Bay of Martyrs" die Stimmung, weiter ging es zu "The Grotto" wo das Wetter umschlug und am spektakulärem Lookout "London Bridge" kam die Sonne raus, imposant wie die Sonneneinstrahlung auf den Fels wirkte,wechselndes Farbenspiel, dank der Wolken.Diese und weiter Lookouts waren gepflegt und wenig überlaufen.Weiter ging es über "The Arch"und "Loch ard Gorge" alle schön anzusehen. Aber so schön auch die "12 Apostel" sind, der Massentourismus ist hier besonders zu spüren,am Infopoint werden Hubschrauberflüge angeboten, 4min oder 10min Flüge.Man hat sie gesehen,aber die Ruhe nach der man sich als individual Reisender sehnt kam erst wieder an den nächsten Aussichtspunkten. Hinter den Aposteln wandelt sich das Landschaftsbild in Berg und Tal bis hoch nach Lavers Hill gibt es wenig zu sehen da die G.O.R. dort in das Landesinnere führt, auch weiter Richtung Apollo Bay das selbe Bild, man sollte aber unbedingt einen Abstecher zum Cape Otway machen,die 12km Straße zum Leuchtturm ist für Tierliebhaber sehenswert,hunderte Koala´s sitzen in den Bäumen, zum greifen nahe und wenn man Glück hat sieht man auch einen Koala der zu Pfoten einen Baum wechselt.Am Cape Otway kann man gegen eine Eintrittsgebühr von 17,50 AUD den Leuchtturm und die gepflegte Capanlage besichtigen. Ab Apollo Bay zeigt die G.O.R. wieder ein anderes Bild,jetzt schlängelt sie sich entlang der Otway Ranges am Felsen entlang.Am Cape Patton Lookout hat man noch einmal einen traumhaften Blick auf die Bucht und das am Horizont liegende Apollo Bay,ab jetzt reihte sich ein Lookout an den nächsten an dem man die wilde Brandung der Tasmanischen See beobachten kann. Wer zeit hat sollte sich den "Sheok Fall" ansehen,vom Parkplatz läuft man auf engen Pfaden etwa 20min zu einem Wasserfall, welchen man von seinem Scheitel und von seiner Sohle bewundern kann, eingebettet in die wilde Natur bietet er einen Ruhepunkt von all dem schönen was die G.O.R. zu bieten hat.Es folgen noch weitere Punkte z.B. "Devils Elbow" oder das "Memorial Arch Eastern View" dem östlichem Tor zur G.O.R. an diesem an die Erbauer gedacht wir, ein sehr schöner Fotohalt. Fazit der Great Ocean Road, sie ist traumhaft schön,Aufgrund Ihrer Vielzahl an Aussichtspunkten sollte man sich als Individuell Reisender,mehrere Tage, wenn man diese zur verfügung hat, einplanen um diese Road auch genießen zu können.
Absolut sehenswerte Tour ex Melbourne
Habe diese Tour im Sommer diesen Jahres gebucht und den Tag wirklich genossen. Man sieht Koalas und eine atemberaubend schöne Naturwelt Australiens. Die AUssichten entlang der Küste sind unvergesslich und wahre Postkartenmotive. Ich habe Otway Tours gebucht für 95 AUD, die Tour wurde von dem bekannteren Veranstalter Bunjabi Tours durchgeführt, wo die Tour normal 120AUD kostet.
Der schönste u. dramatischste Küstenabschnitt
Auszug aus unserem Reisetagebuch: (von Port Campbell nach Halls Gap) Der wohl schönste und dramatischste Küstenabschnitt Australien trägt den biblischen Namen "12 Apostel" und soll bei Sonnenuntergang wohl am schönsten sein. Sicher hat es sich schon herumgesprochen, dass es gar keine 12 Felsen sind. Aber es ist ein klassisches Fotomotiv und gehört in jedes Fotoalbum von Australien, somit auch in unseres. Was wäre Australiens Vorzeigeküste schließlich ohne die "12 Apostel"? Weitere Felsformation sind die „London Bridge", der Sandsteinbogen bei Loch Ard Gorge und noch so viele weitere, welche wir am nächsten Morgen besichtigten und natürlich fotografierten. Wir waren schon sehr beeindruckt von den zerklüfteten Klippen und der tosenden, schäumenden See. Während unserer Fahrt kamen wir auch an schönen Strandabschnitten vorbei und sahen viele Wasservögel.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Melba Gully State Park1,9 km
- Otway Nationalpark17,9 km
- The Twelve Apostles27,1 km
- Loch Ard Gorge28,1 km
Restaurants
- Restaurant Apollo Bay Hotel25,5 km