Griechische Siedlung Kayaköy

Fethiye/Türkische Ägäis
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Griechische Siedlung Kayaköy

Wie eine Geisterstadt thronen die Häuser der verlassenen griechischen Siedlung Kayaköy, die bis in die 1920er Jahre Levissi hieß, an einem Hang des Taurusgebirges. Die rund 500 erhaltenen Ruinen, die bis heute von einer markanten Burg bewacht werden, stehen unter Denkmalschutz und wurden von der UNESCO zum Friedensdorf der Völkerfreundschaft erklärt. 1923 mussten die hier lebenden Griechen, nach dem türkischen Befreiungskrieg und im Zuge des großen Bevölkerungsaustauschs, den Ort verlassen. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (17 Bewertungen)

Marc & Sanja41-45
September 2020

Kayaköy (Felsdorf frei Übersetzt)

6,0 / 6

Waren auf Küstentour von Alanya aus und hatten natürlich diesen Spot auch auf der Liste, da wir bereits einen Bericht im TV gesehen hatten. Das Dorf ist riesig ! so Megagross hatten wir uns es nicht vorgestellt, wer alles Erkunden möchte, sollte schon paar Stunden einplanen und festen Schuhwerk anziehen.

Christiane41-45
Oktober 2014

Sehenswert!

5,0 / 6

Eine Wanderung statt Busfahrt ist empfehlenswert: wunderschöner Wanderweg durch Pinienwälder, herrliche Aussicht...

Jutta51-55
Mai 2014

Ausflug mit festem Schuhwerk

5,0 / 6

Mit dem Dolmus sind wir ca. 8 km von Fethiye Stadt in das kleine Dorf gefahren. Der Bus hält direkt neben einem Gartenrestaurant und dem Eingang zur Griechischen Siedlung. Nach Entrichtung eines Eintrittsgeldes erhält man einen Übersichtsplan von der Griechischen Siedlung und den von dort weiterführenden Wanderwegen. Feste Schuhe sind wichtig(!), da die Wege zwischen den Ruinen unbefestigt und uneben sind. Zum Teil ragen auch spitze Steine aus den Wegen. Wir haben auch Personen mit Flip Flops gesehen, die sich kaum fortbewegen konnten. Die Siedlung ist beeindruckend groß und teilweise noch gut erhalten. Man hat zudem eine schöne Aussicht. Hinweis: Bei unserem Ausflug sind wir vorab in das Restaurant eingekehrt. Trotz weniger Besucher entstand der Eindruck, das das Personal überfordert ist. Die Gözleme wurde uns "schwarz" serviert. Die Toiletten waren sauber.

Sabine51-55
Mai 2014

Lohnenswerte Besichtigung

5,0 / 6

Die Stadt ist mit dem Dolmus erreichbar. Es gibt aber auch einen Wanderweg (7 km nach Ölüdeniz) Empfehlenswert ist es den Rundgang von oben zu beginnen und nach unten abzusteigen. Wichtig ist gutes Schuhwerk und eine einigermaßen gute Trittsicherheit. Für Gehbehinderte ist der Ausflug nicht geeignet. Wer recht viel von der Stadt sehen möchte sollte mindestens eine Stunde einplanen. Eine Führung gibt es hier nicht. In der großen Kirche hat man vor kurzen mit den Restaurierungsarbeiten begonnen.

Carolin41-45
Oktober 2013

Kurzstop in Kayaköy

4,0 / 6

Wenn man mit einer kleinen Gruppe oder nur der Familie dort stoppt, ist es sicherlich interessant und lohnenswert eine halbe Stunde bis Stunde dort herumzulaufen. Eine lange Anreisezeit lohnt sich aber nicht, wenn man nicht noch einige andere Dinge in der Umgebung anfährt. Viele alte Steine und Ruinen ohne große Aha-Effekte.