Griechische Siedlung Kayaköy

Fethiye/Türkische Ägäis

Neueste Bewertungen (17 Bewertungen)

Marc(46-50)
September 2020

Kayaköy (Felsdorf frei Übersetzt)

6,0 / 6

Waren auf Küstentour von Alanya aus und hatten natürlich diesen Spot auch auf der Liste, da wir bereits einen Bericht im TV gesehen hatten. Das Dorf ist riesig ! so Megagross hatten wir uns es nicht vorgestellt, wer alles Erkunden möchte, sollte schon paar Stunden einplanen und festen Schuhwerk anziehen.

Karaköy
Karaköy
von Marc • September 2020
Karaköy
Karaköy
von Marc • September 2020
Karaköy
Karaköy
von Marc • September 2020
Oktober 2014

Sehenswert!

5,0 / 6

Eine Wanderung statt Busfahrt ist empfehlenswert: wunderschöner Wanderweg durch Pinienwälder, herrliche Aussicht...

Jutta(61-65)
Mai 2014

Ausflug mit festem Schuhwerk

5,0 / 6

Mit dem Dolmus sind wir ca. 8 km von Fethiye Stadt in das kleine Dorf gefahren. Der Bus hält direkt neben einem Gartenrestaurant und dem Eingang zur Griechischen Siedlung. Nach Entrichtung eines Eintrittsgeldes erhält man einen Übersichtsplan von der Griechischen Siedlung und den von dort weiterführenden Wanderwegen. Feste Schuhe sind wichtig(!), da die Wege zwischen den Ruinen unbefestigt und uneben sind. Zum Teil ragen auch spitze Steine aus den Wegen. Wir haben auch Personen mit Flip Flops gesehen, die sich kaum fortbewegen konnten. Die Siedlung ist beeindruckend groß und teilweise noch gut erhalten. Man hat zudem eine schöne Aussicht. Hinweis: Bei unserem Ausflug sind wir vorab in das Restaurant eingekehrt. Trotz weniger Besucher entstand der Eindruck, das das Personal überfordert ist. Die Gözleme wurde uns "schwarz" serviert. Die Toiletten waren sauber.

3500 Hausruinen sind erhalten
3500 Hausruinen sind erhalten
von Jutta • Mai 2014
Verfallene Siedlung
Verfallene Siedlung
von Jutta • Mai 2014
Im Hintergrund das Taurusgebirge
Im Hintergrund das Taurusgebirge
von Jutta • Mai 2014
Museumsdorf
Museumsdorf
von Jutta • Mai 2014
Sabine
Mai 2014

Lohnenswerte Besichtigung

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Stadt ist mit dem Dolmus erreichbar. Es gibt aber auch einen Wanderweg (7 km nach Ölüdeniz) Empfehlenswert ist es den Rundgang von oben zu beginnen und nach unten abzusteigen. Wichtig ist gutes Schuhwerk und eine einigermaßen gute Trittsicherheit. Für Gehbehinderte ist der Ausflug nicht geeignet. Wer recht viel von der Stadt sehen möchte sollte mindestens eine Stunde einplanen. Eine Führung gibt es hier nicht. In der großen Kirche hat man vor kurzen mit den Restaurierungsarbeiten begonnen.

Carolin Sylvia(56-60)
Oktober 2013

Kurzstop in Kayaköy

4,0 / 6

Wenn man mit einer kleinen Gruppe oder nur der Familie dort stoppt, ist es sicherlich interessant und lohnenswert eine halbe Stunde bis Stunde dort herumzulaufen. Eine lange Anreisezeit lohnt sich aber nicht, wenn man nicht noch einige andere Dinge in der Umgebung anfährt. Viele alte Steine und Ruinen ohne große Aha-Effekte.

Harald(66-70)
Oktober 2013

Interresanter Ausflug guter Reiseleiter

4,0 / 6

War ein schöner Ausflug mit einem sehr netten Reiseleiter.

Susanne(56-60)
September 2013

Geisterstadt Kayaköy

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Hier erwartet einen, eine große griechische verlassene Stadt. Wir waren im September dort und es war sehr heiß. Die Lage der ehemals fürstlichen Häuser, die so gebaut wurden, dass sie keinem anderen Haus das Sonnenlicht nahmen, ließ auch wenig Schatten für die Besucher übrig. Für 5 Lira Eintritt eine grandiose Ruinenstadt - jedoch reicht ein einmaliger Besuch

Geisterstadt Kayaköy
Geisterstadt Kayaköy
von Susanne • September 2013
Geisterstadt Kayaköy
Geisterstadt Kayaköy
von Susanne • September 2013
Geisterstadt Kayaköy
Geisterstadt Kayaköy
von Susanne • September 2013
Gülsüm
Juni 2013

Verlassen und einsam

4,0 / 6

Verlassene alte griechische Ruine :-) das war`s dann aber auch :-)

Hans-Dieter(71+)
Juni 2013

Geisterstadt mit reizvollem Anmarsch

6,0 / 6

Von Ölüdeniz aus kann man in 2 Stunden zu der alten (neu)griechischen Stadt Kayaköy wandern und mut dem Dolmus zurückfahren oder wiedre zurückwandern. Es ist eine schöne auch etwas anstregende Mittelgebirgswanderung. Die Besichtigung der durch Erdbeben zerstörten nicht mehr bewohnten Geisterstadt ist eindrucksvoll. Die große Kirche wird leider bis Mitte 2014 restauriert und ist bis dahin nicht zugänglich.

Andrea(66-70)
Mai 2013

Wanderung

6,0 / 6

von Ölüdeniz nach Kayaköy .. eine schöne Wanderung, hoch über die Berge und dann der Abstieg durch die Ruinen ... beeindruckend

12
1 von 2