Hafen Helsinki
Helsinki/SüdfinnlandHotel nähe Hafen Helsinki
Infos Hafen Helsinki
Für den Reisetipp Hafen Helsinki existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Maritimer Hafen-Kreuzfahrtschiffe liegen wo anders
Wunderschöner, sauberer und gepflegter Hafen. Hier halten nicht die Kreuzfahrtschiffe. Nur die Fähren und kleinere Boote. Hier spielt sich das Leben mit dem Marktplatz ab. Für Kreuzfahrer: Die Kreuzfahrtschiffe liegen sehr weit abseits der Stadt, mit dem Bus, den die meisten Reedereien anbieten ca. 20 Minuten. Es gibt auch einen Hop On Hop Of Bus, der direkt an den Schiffen hält (ca. 30 € / Person). Ich empfehle aus dem Hafen rauszulaufen (ca. 5 Minuten) und mit der Straßenbahn in die Innenstadt zu fahren (ca. 20 Minuten) - wesentlich günstiger und ganz einfach ;-)
Bunte Mischung aus Hafen und Wochenmarkt
Die weitverzweigten Hafenanlagen an Helsinkis Küste bieten angeblich 10.000 private Liegeplätze für kleinere Boote; das unterstreicht wohl die Bedeutung für die Finnen. Für Besucher ist der Südhafen direkt am Marktplatz wohl der wichtigste Teil. Von hier kann man Fähren zu den nahen Inseln nehmen oder auch kurze Kreuzfahrten zu den Nachbarländern unternehmen. Aber auch wer keine Schiffsreise unternehmen will, kann hier an dem bunten Treiben Spaß finden, besonders an Markttagen.
Helsinki - Kauppatori: Marktplatz und Hafen
Tagesausflug mit "öffentlicher-Nahverkehrs-Fähre nach Suomenlinna. Buntes Markttreiben Freitag und Samstag direkt am Platz vorm Hafen.
Hafen und Umgebung in Helsinki Stadtmitte
Es lohnt sich nicht nur, den von vielen Reiseführern empfohlenen täglichen Markt und den Dom zu besuchen, sondern vor allem die orthodoxe Uspenski-Kathedrale (direkt am Hafen im Stadtteil Katajanokka) lohnt einen oder mehrere Besuche. Ebenfalls zu empfehlen sind die Ziele Suomenlinna (Festung auf einer Insel in Hafennähe mit Militärmuseum) und Korkeasaari (Zooinsel). Beide Inseln sind vom Hafen aus per Schiff zu erreichen. Weiterhin lohnt sich der Fußweg zur Nord- bzw. Südesplanade (Park, mehrere Cafes) und zum Park Kaivopuisto (südwestlich des Hafens). Abzuraten ist vom Hafenbesuch mit dem eigenen KFZ wegen häufiger Staus und sehr hohen Parkgebühren (Falschparken kostet mindestens 80 EUR!). Die öffentlichen Verkehrsmittel (vor allem Busse) sind vorzuziehen und verkehren sehr häufig. Bei einer Hotelbuchung im Zentrum ist beachten, dass häufig Frühstück und Parkplatz extra berechnet werden (oft jeweils ca. 15 EUR). Es lohnt sich deshalb, am Stadtrand zu buchen und per Bus in die Innenstadt zu fahren.
Netter Flohmarkt am Hafen
Samstags als wir dort waren war ein Markt am Hafen aufgebaut, man konnte dort alles Landestypische erstehen. Hier gibt es z.B. alle Sorten Finnmesser zu kaufen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Uspenski Kathedrale0,4 km
- Senatsgebäude0,6 km
- Dom und Senatsplatz0,7 km
- Market Square0,7 km
- Rathaus Helsinki0,7 km
Sport & Freizeit
- Viking Line ferry Night Cruise from Helsinki0,8 km
- Stadtrundfahrt Helsinki1,5 km
- Speedboot Tour Helsinki-Tallin1,5 km
- Freizeitpark Linnanmäki2,3 km
- Geführte Touren Helsinki Cityride2,4 km
Restaurants
- Restaurant Savotta0,7 km
- Restaurant FishMarket0,8 km
- Karl Fazer Café1,0 km
- Restaurant Vapiano1,1 km
- Strindberg Restaurant & Café1,1 km
Nachtleben
- Arctic Ice Bar1,0 km
- Kaarle XII. (Kalle)1,1 km
- Ateljee Bar (Hotel Torni)1,5 km
- Lux1,8 km
Shopping
- Marktplatz und alte Markthalle0,7 km
- Markthalle Vanha Kauppahalli0,9 km
- Balmuir Brand Store1,0 km
- Kaufhaus Stockmann1,3 km
- Kaufhaus Sokos1,5 km