Hamburger Bahnhof
Berlin-Mitte/BerlinHotel nähe Hamburger Bahnhof
Infos Hamburger Bahnhof
Der "Hamburger Bahnhof" liegt nördlich des Hauptbahnhofs an der Invalidenstraße im Ortsteil Moabit des Bezirks Berlin-Mitte. Erbaut wurde der Bahnhof zwischen 1845 und 1847 im spätklassizistischen Stil nach den Plänen von Friedrich Neuhaus als Endbahnhof für die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin. Er wurde bereits 1884, nach nur 38 Jahren Betrieb, stillgelegt und Anfang des 20. Jahrhunderts zu einem Museum für Verkehr und Technik umgebaut. Während des Zweiten Weltkrieges wurde das Gebäude schwer beschädigt und blieb bis 1984 ungenutzt. Heute stellt er den einzigen noch erhaltenen Kopfbahnhof in Berlin und gleichzeitig einen der ältesten Bahnhöfe dieser Zeit dar. Nach einer umfassenden Renovierung wird das Gebäude seit dem November 1996 als Museum für zeitgenössische Kunst genutzt. Auf einer Ausstellungsfläche von etwa 13.000 Quadratmetern wird Kunst (Malerei, Skulptur, Objektkunst, Fotografie sowie Video und Film) ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts präsentiert. Highlights sind die Werke von weltbekannten Künstlern wie Andy Warhol, Cy Twombly, Robert Rauschenberg, Roy Lichtenstein, Anselm Kiefer und Joseph Beuys. Neben den Ausstellungsräumen befinden sich eine Buchhandlung sowie ein Restaurant in dem Gebäude. Das etwa 30.000 Quadratmeter große Areal, bestehend aus dem historischen Bahnhofsgebäude, den Rieckhallen und Gartenanlagen wird seit Februar 2023 als Denkmal geführt. Öffnungszeiten und Eintrittspreise siehe Homepage: https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/hamburger-bahnhof
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Einst Bahnhof – heute tolles Museum
Der Hamburger Bahnhof war früher der Bahnhof, ab dem die Züge von Berlin nach Hamburg fuhren. Heute befindet sich hier das sehenswerte Museum für Gegenwart. Es gibt diverse Dauerausstellungen. In den Dauerausstellungen können u.a. Werk von Andy Warhol, Joseph Beuys, Roy Lichtenstein, Anselm Kiefer usw. besichtigt werden. Ausserdem befindet sich im Hamburger Bahnhof die Sammlung „Friedrich Christian Flick Collection“ - mit teils skurrilen „Kunstwerken“. Daneben sind hier immer wechselnde Sonderausstellungen zu diversen Künstlern oder Themenbereichen. Der Hamburger Bahnhof liegt in der Invalidenstraße 50-51, nur ca. 250 Meter vom Hauptbahnhof von Berlin entfernt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Berlin Hauptbahnhof0,2 km
- Buddy Bären Ausstellung0,3 km
- DB Lounge Berlin Hbf0,3 km
- Medizinhistorisches Museum der Charité0,3 km
- Mauerbrunnen0,3 km
Sport & Freizeit
- Berlin-Warschau-Express0,2 km
- Vabali Spa0,8 km
- Installation „Dem deutschen Volke — Eine parlamentarische Spurensuche. Vom Reichstag zum Bundestag“0,9 km
- Spiegellabyrinth0,9 km
- Kinderinsel1,1 km
Restaurants
- Hopfingerbräu im Hauptbahnhof0,2 km
- Vapiano Berlin 40,3 km
- Palazzo0,5 km
- Paris Moskau0,7 km
- Restaurant Zollpackhof0,7 km
Nachtleben
- Deutsches Theater0,8 km
- Hafenbar0,9 km
- Kabarett Tipi am Kanzleramt1,0 km
- Filmrauschpalast1,2 km
- Berliner Ensemble1,2 km
Shopping
- Crusz Berlin1,4 km
- Dussmann KulturKaufhaus1,5 km
- Italienische Spezialitäten Salumeria1,5 km
- Bonbonmacherei1,5 km
- Nivea Haus1,6 km