Hauptbahnhof Aachen
Aachen/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Hauptbahnhof Aachen
Infos Hauptbahnhof Aachen
Für den Reisetipp Hauptbahnhof Aachen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Trutziger Jugendstil-Bau
Seit der Eröffnung der ersten Eisenbahnstrecke von Köln nach Aachen durch die Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft im Jahr 1841 hat sich Aachen zu einem bedeutenden internationalen Knotenpunkt entwickelt. Vor allem für die ICE und Thalys-Verbindungen von Deutschland nach Belgien und Frankreich ist Aachen ein bedeutender Zwischenstopp. Der 1905 eingeweihte trutziger Jugendstil-Bau des Aachener Hauptbahnhofs wird dieser Rolle gerecht schafft die passende Infrastruktur für Reisende.
Schönes altes Gebäude, angenehmer Bahnhof - gut
Der Aachener Hauptbahnhof liegt im Süden der Stadt. Ab dort läuft man zur Altstadt +/- 1 Kilometer. Der gradlinigste Weg ist: Vor dem Bahnhof links die Lagerhausstraße wenige Meter hinunter bis zum Marschiertor (ist nicht zu übersehen) und dort rechts abbiegen in die Franzstraße. Dieser Straße – sie geht später in die Kleinmarschierstraße über – bis zur Altstadt (Münsterplatz / Dom) folgen. Das Bahnhofsgebäude - wie es heute zu sehen ist – datiert von 1905. Das Empfangsgebäude ist denkmalgeschützt. Zwischen 2000 und 2006 wurden die Eingangshalle, die Bahnsteige, etc. renoviert und u. a. Aufzüge zu den Bahnsteigen eingebaut. Ich habe den Bahnhof als recht „angenehm“ empfunden: schöner großer Vorplatz, schöne Eingangshalle mit z. B. einer Zeitschriften- / Buchhandlung, einem Blumenladen, McDonalds, der Bäckerei Oebel (auch Café, geöffnet ab 6 Uhr) und einem kleinen Kaffee-Automaten (Kaffee-to-go für 1 €). Vor dem Bahnhof findet man dann gleich eines der vielen Denkmäler Aachens. Es handelt sich um eine Pferdegruppe (1975), die den Ankommenden daran erinnert, dass Aachen „Weltstadt des Pferdesports“ ist. Quelle: http://www.denkmalplatz.de/pferdegruppe-am-hauptbahnhof-in-aachen/ Zu den Zügen ein Beispiel: Die Strecke Köln-Aachen-Köln wird weit überwiegend vom Regionalexpress bedient. Die Fahrtdauer beträgt ca. 45 - 55 Minuten. Diese Regionalzüge verkehren tagsüber 2x in der Stunde. Da der Zug für die Rückfahrt in Aachen eingesetzt wird, darf man auf dieser Strecke mit einer pünktlichen Abfahrt und einer pünktlichen Ankunft in Köln rechnen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Pferdegruppe am Hauptbahnhof0,1 km
- Marschiertor0,3 km
- Zaubertheater Black Table Magic Theater Aachen0,5 km
- Kapuziner Karree0,6 km
- Suermondt-Ludwig-Museum0,7 km
Sport & Freizeit
- Black Table Magic Theater0,5 km
- Hallenbad Elisabethhalle0,8 km
- Schwimmhalle Süd0,8 km
- Spieleschiff0,9 km
- Stadtführung Aachen1,1 km
Restaurants
- Ristorante Toscana0,1 km
- Restaurant Athen0,1 km
- Vapiano Aachen0,5 km
- Cafe Oebel0,5 km
- Kantine am Theaterplatz0,5 km
Nachtleben
- UFA-Palast0,4 km
- Eden0,5 km
- Cineplex Aachen0,6 km
- Dumont0,6 km
- Bierstübchen0,6 km
Shopping
- Nobis Printen Bäckerei Cafe0,3 km
- Elisen-Galerie0,7 km
- Einkaufszentrum Aquis Plaza0,8 km
- Mayersche Buchhandlung0,9 km
- Korb Bayer / Körbergasse1,0 km