Herkules Denkmal und Kaskaden

Kassel/Hessen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Herkules Denkmal und Kaskaden

Für den Reisetipp Herkules Denkmal und Kaskaden existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Johannes56-60
September 2023

Ein tolles Ausflugsziel

5,0 / 6

Die Wilhelmshöhe mit dem höchsten Punkt, dem Herkules, ist einen Ausflug unbedingt wert. Ein Ausflug bietet sich vor allem an, wenn in dem Park die Wasserspiele vorgeführt werden. Aber auch ein Spaziergang vom Parkplatz über Schloss Wilhelmshöhe und die Löwenburg durch den wunderschönen Park ist einfach toll.

Christopher & Ann26-30
Juli 2017

Ein gigantisches und beeindruckendes Bauwerk!

6,0 / 6

Ein tolles barockes Bauwerk in Mitten der Natur. Mit zahlreichen Stufen ist das Bauwerk zu erklimmen. In den zwischenebenen genießt man einen tollen Ausblick über die gesamte Anlage und findet tolle Skulpturen. Für Jung und Alt ein Erlebnis. Ein gutes Schuhwerk sollte man mitnehmen. :-) Laut Aushang fließt das Wasser jedoch leider nur Montags, Donnerstags, Sonntags und Feiertags. Momentan aber wegen Bauarbeiten gar nicht. Trotzdem einen Besuch wert! Muss man gesehen haben! Eintritt frei!

Olaf & Alexandra46-50
Januar 2017

Schönes Denkmal in herrlicher Natur

6,0 / 6

Das Herkules Denkmal muss man gesehen haben. Bei einer schönen Wanderung dahin, wo man fast immer den Blick auf den Herkules hat, kann man die herrliche Natur in vollen Zügen geniessen. Der Anblick und Aufstieg dahin ist sehr schön. Oben angekommen hat man einen fantastischen Ausblick

Wolfram71+
August 2016

Einschränkungen durch Baumaßnahmen

6,0 / 6

Wir besuchten Ende August 2016 das Herkules-Denkmal und die Kaskaden in Kassel-Wilhelmshöhe. Große Teile der Anlage waren leider durch Bauzäune gesichert und wegen der Baumaßnahmen gesperrt. Aufgrund von starkem Wasserverlust müssen das Oktogon und die Kaskaden seit Herbst 2005 bis Ende des Jahres 2018 instandgesetzt werden. Davon ist ab September 2016 auch die Neptungrotte betroffen. Der Besuch der gewaltigen Anlage lohnt sich trotzdem. Um dem Andrang der Besucher zu entgehen, fuhren wir mit unserem Pkw früh am Morgen hinauf zum Parkplatz am Herkules Monument. So war es möglich, bis auf wenige Meter fast direkt an das Besucherzentrum Herkules zu fahren. Auch das Restaurant Herkules Terrassen sind in fußläufiger Entfernung. Man sollte nicht versäumen, das Besucherzentrum aufzusuchen. Hier wurde uns mittels eines Films die Anlage erklärt und bekamen so einen umfassenden Überblick über die Wasserspiele. Hier erhielten wir auch ausführliches Informationsmaterial über die einzigartigen Wasserspiele im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelnshöhe. So erfuhren wir, dass der Herkules von 1701 bis 1717 erbaut worden ist. Das Wahrzeichen der Stadt Kassel steht auf dem Karlsberg im Habichtswald. Auf der steinernen Pyramide steht die 8,30 m hohe Herkules-Statue aus Kupfer. Von hier ober hat man einen fantastischen Blick auf die Stadt Kassel und das Umland.

Vera51-55
August 2015

Herkules mit Wasserspielen

6,0 / 6

Den Herkules muss man gesehen haben. Besonders sehenswert ist er, wenn die Wasserspiele stattfinden, am besten abends mit Beleuchtung.