Hintere Insel Lindau
Lindau/BayernHotel nähe Hintere Insel Lindau
Infos Hintere Insel Lindau
Der westlich der historischen Stadtmauer und des ehemaligen Stadtgrabens gelegene Teil der Lindauer Insel wird Hintere Insel genannt. Dieser Inselteil wurde um 1970 durch die Aufschüttung einer Seefläche zwischen der Pulverschanze und der Sternschanze um gut vier Hektar vergrößert und nimmt jetzt mit elf Hektar rund ein Sechstel der Inselfläche ein.
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Eine Führung möglich
Die Hintere Insel ist der weniger besuchte Ort auf der Lindau-Insel. In früherer Zeit war hier noch landwirtschaftliche Zone mit Befestigungsbauwerken. Heute ist sie sehr schön angelegt, mit verschiedenen Parks und Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung. Man kann bei der Stadt eine Führung über die Hintere Insel buchen. Adresse: Alfred-Nobel-Platz,88131 Lindau Webseite: https://lindau.fandom.com/de/wiki/Hintere_Insel Geodaten: GMVJ+PJ Lindau
Ruhig, mit tollem Blick Richtung Bad Schachen
Schöne ruhige Parkanlage mit tollem Ausblick über das nähere Ufer - insbesondere Richtung Bad Schachen. Hier kann man ein wenig Abstand von dem Trubel in der Altstadt gewinnen. Teile des Ufers scheinen relativ neu angelegt worden zu sein (im Rahmen der Gartenschau?).
Die Hintere Insel, dort, wo es ruhiger ist
Was bei einem Lindau-Besuch oft übersehen wird, das ist die „Hintere Insel“. Dies war früher zwar eine eigene Insel, ist jedoch durch Auffüllungen mit der Insel Lindau eine Einheit. Die Hintere Insel befindet sich im Prinzip westlich der Eisenbahnlinie. Wer etwas Ruhe sucht, dabei etwas laufen möchte und zudem den Blick auf den Bodensee genießen möchte, sollte durchaus mal mal z.B. ab Hafen / Bahnhof dem westlichen Uferweg entlang gehen. Der Weg führt ab Hafen über Schützingerweg und Uferweg bis zur Sternschanze, wo man dann die Hintere Insel wieder verlässt (nach Überquerung der Bahngleise kann man noch weiter am Ufer entlang laufen – oder zurück in die Altstadt gehen).
Oft vernachlässigt – die Hintere Insel
Der Bereich „Hintere Insel“ auf der Insel Lindau wird meist etwas vernachlässigt. Wenn man jedoch mehrere Tage in Lindau ist und etwas Zeit haben sollte, so ist ein Spaziergang in diesem Gebiet von Lindau durchaus auch interessant. Der Schützingerweg führt hinter dem Bahnhof am Bodensee-Ufer entlang bis zum Pulverturm. Ab hier führt der Uferweg an der Pulverschanze und der Sternschanze vorbei. Bei / nach der Sternschanze trifft man dann wieder auf die Bahngleise und verlässt somit die Hintere Insel. Auf der Hinteren Insel gibt es zudem u.a. diverse Schulen, Spielplätze Krankenhäuser, aber auch Parkplätze.
Die hintere Insel
Wenn man mal im hektischen Touristenalltag von Lindau eine ruhige Minute verbringen möchte, ist hier richtig, auf der hinteren Insel. Die Insel Mainau war früher unterteilt in die Hauptinsel und die hintere Insel. Hute sind die Inseln verbunden, die Grenze seiht amn jedoch durch die Bahngleise, die hier verlaufen. Auf der hinteren Insel ist ein Kasernengelände und die weltberühmte Bodenseeklinik von Prof. Mang.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Stadtarchiv Lindau0,1 km
- Kunstmuseum am Inselbahnhof0,1 km
- Karlsbastion Lindau-Insel0,2 km
- Maximiliandenkmal0,2 km
- Tourist-Information Lindau-Insel0,2 km
Sport & Freizeit
- Boulderblock DAV Lindau0,2 km
- Beachvolleyballfeld Hintere Insel0,2 km
- Skatepark Move Plaza0,2 km
- Calisthenics Park Lindau-Insel0,3 km
- Seepromenade Lindau0,3 km
Restaurants
- Zur Fischerin Galerie und Weinstube0,2 km
- Bayerischer Hof0,2 km
- Café Bar Restaurant Marmorsaal0,2 km
- Restaurant Nana0,2 km
- Reutemann mit Seegarten0,3 km
Nachtleben
- Stadttheater0,6 km
- Park Theater0,7 km
- ManGold's Bar6,2 km
- Bregenzer Festspielhaus6,3 km
- Casino Bregenz6,5 km