Historisches Mühlenviertel Es Jonquet

Palma de Mallorca/Mallorca
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Historisches Mühlenviertel Es Jonquet

Für den Reisetipp Historisches Mühlenviertel Es Jonquet existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Heidi W66-70
Februar 2024

Windmühlen in Palma

5,0 / 6

Es gibt sie auch noch in Palma: die Windmühlen. Davon gibt es mehrere im Stadtviertel „Es Jonquet“, dem ältesten Stadtviertel von Palma, oberhalb vom Hafen.

Herbert66-70
Februar 2024

Die Windmühlen in Palma im Stadtviertel Es Jonquet

5,0 / 6

Das Stadtviertel „Es Jonquet“ ist das älteste Viertel von Palma de Mallorca. Da in diesem Viertel noch mehrere Mühlen stehen, wird es auch als Mühlenviertel bezeichnet. Es befindet sich im Westen von Palma, oberhalb vom Hafen. Wenn man der Avinguda de Gabriel Roca entlang fährt, kann man schon hoch zu den Windmühlen blicken.

Anne56-60
Februar 2015

Die Mühlen im Stadtviertel Es Jonquet

5,0 / 6

Das historische Mühlenviertel im Stadtviertel Es Jonquet ist seit 2009 denkmalgeschützt („Bien de Interés Cultural“). Einige der Mühlen sollen aus dem 15. Jahrhundert stammen. Zwei der fünf Mühlen wurden in den 80ern auf Veranlassung der Stadt Palma restauriert. Die anderen drei sind wohl in Privatbesitz geblieben. (?) Ein Brand im Jahr 2006 soll dann einige der Mühlen erheblich beschädigt haben. Bis heute sind nicht alle Mühlen in einem wirklich guten Zustand. So sollen einige bis Anfang 2014 z. B. gern von Obdachlosen als Unterschlupf genutzt worden sein, waren zugemüllt. Eine Säuberung erfolgte wohl Anfang letzten Jahres. Diese Mühlen sind heute nicht mehr betretbar. Hingegen gibt es in einer schön restaurierten Mühlen ein kleines Museum - das „Museo dels Molins“ (Carrer Molí d’en Garleta). Das historische Mühlenviertel ist auf der Karte linksseitig der Kathedrale / des Palau de l’Almudaina zu finden (Entfernung circa 800-900 m). Man nimmt den Passeig Sagrera oder läuft entlang des Hafens (Port de Pescador). Zwei der Mühlen sind bereits kurz nach den gewaltigen Festungsmauern der ehemaligen Bastion Sant Pere = des heutigen Museums Es Baluard auszumachen.