Hofmobiliendepot
Wien/WienHotel nähe Hofmobiliendepot
Infos Hofmobiliendepot
Hofimmobiliendepot Möbelmuseum Wien Andreasgasse 7 1070 Wien Verkehrsverbindung : U-Bahn U 3 - Zieglergasse www. hofimmobiliendepot.at
Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Eine der größten Möbelausstellungen der Welt
DAs Museum entstand 1717 als Depot für die Möbel der Habsburger. Es wurde mit der Zeit immer größer und man legte auch noch den Einkauf für neue Möbel mit an. 1919 nach Ende der Donaumonarchie gingen alle Möbel in den Besitz des Staates über. Teilweise wurde es zur Ausstattung von Regierungsgebäuden genommen, aber der Großteil ging in das Museum. Täglich geöffnet und Eintritt 9,50.-
Möbel in ihrer schönsten Form
Im Rahmen unseres Sissi-Tickets war der Eintritt ins Hofmobiliendepot inkludiert. Das Museum ist unbedingt sehenswert, man darf die meisten Gegenstände fotographieren, nichts ist überlaufen, eher beschaulich und ruhig. Man konnte alles in aller Ruhe besichtigen und verweilen. Interessant war der Sissi-Pfad, es wurden Möbel präsentiert, die in de Sissi-Filmen als Requisite dienten, im Hintergrund lief der entsprechende Ausschnitt aus den Filmen. Die Ausstellung ist chronologisch aufgebaubt, von der Kaiserzeit bis heute. Man kann sich danach ein gutes Bild machen, wie Königs und Kaisers residiert haben. Faszinierend
Geschichtsträchtiger Rundgang - Prunk und Pracht
Hier sind 300 Jahre Wohnkultur der vergangenen Zeiten zu besichtigen. Auf kleinem Raum reiht sich ein Möbelstück oder Gebrauchsgegenstand der Habsburger an den anderen. Teilweise ist das Fotografieren erlaubt, in den jeweiligen Sonderausstellungen leider nicht. Öffentlich leicht erreichbar ( U3 Zieglergasse oder mit dem Bus 13A zur Haltestelle Neubaugasse ) lohnt sich der Besuch dieses Museums nicht nur an regnerischen Tagen. Dienstag - Sonntag werden hier Führungen angeboten, in denen man von so manchem "Schmankerl" der Vergangenheit hört. Des Weiteren gibt es laufend Sonderausstellungen, bis August 2013 "Maximilian von Mexiko". Detailverliebte können im Internet recherchieren und sich für jeden Bereich kostenlos einen Führer ausdrucken, in welchem - in verschiedenen Sprachen - genaue Informationen wiedergegeben werden. Auch empfiehlt es sich, per Internet die kostenlose Museumskarte anzufordern; dadurch gibt es Eintrittsermäßigungen, Informationen zu jeweiligen Ausstellungen, Newsletter und auch Einladungen zu Sonderführungen.
Die Möbel der Vergangenheit
Das Hofmobiliendepot bietet in regelmässigen Abständen Sonderausstellungen an; z. B. zum Thema "Sisi auf Korfu", "Maximilian von Mexico" .... Des Weiteren gibt es eine Abteilung zum Thema "Sisi im Film", in der Originalmöbel der Requisite zu sehen sind und auch einen großen Bereich diverser Möbelstücke.
Möbel zum Anfassen
Ein Besuch im Hofmobiliendepot lohnt sich. Hier werden viele alte Möbelstücke der Kaiserfamilie ausgestellt. Auf einigen Exemplaren darf man sogar Probe sitzen. Momentan ist im Museum eine Sonderaustellung zu sehen, in der man die Originalen Möbelstücke aus den Filmen der Sissi-Trilogie zu Gesicht bekommt. Fotografieren erlaubt!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Museum der Gold- und Silberschmiede0,3 km
- Mariahilfer Kirche0,3 km
- Haydn-Wohnhaus0,4 km
- Haydns Sterbehaus0,4 km
- Haus des Meeres0,4 km
Sport & Freizeit
- Stadtrundfahrt Oldtimer Bus Wien1,4 km
- Stadtführung Der Dritte Mann1,6 km
- Wiener Eistraum1,7 km
- Citybike Wien1,7 km
- Musikverein Wien1,9 km
Restaurants
- DOTS Experimental Sushi0,2 km
- DOTS im Brunnerhof0,2 km
- Café Ritter Wien0,2 km
- Dunkelrestaurant Noir0,2 km
- Restaurant Mythos0,3 km
Nachtleben
- em & em Bar (existiert nicht mehr)0,3 km
- Bar Eagle0,3 km
- Tanzcafé Jenseits0,4 km
- Theater Gruppe 800,4 km
- Theater mbH0,4 km
Shopping
- Boutique balina.joppich0,2 km
- Konfiserie Blühendes Konfekt0,4 km
- Mariahilfer Straße0,4 km
- Kaufhaus Gerngross0,6 km
- Wein & Co.0,6 km