Holocaust Mahnmal
Berlin-Mitte/BerlinHotel nähe Holocaust Mahnmal
Infos Holocaust Mahnmal
Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas im Zentrum Berlins ist die zentrale Holocaust-Gedenkstätte Deutschlands, ein Ort der Erinnerung und des Gedenkens an die bis zu sechs Millionen Opfer. Das Denkmal besteht aus dem von Peter Eisenman entworfenen Stelenfeld sowie dem unterirdischen Ort der Information und wird von einer Bundesstiftung unterhalten. Das Stelenfeld ist Tag und Nacht frei zugänglich. Der Ort der Information ist von April bis September von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet (letzter Einlass 19.15 Uhr). Von Oktober bis März können Besucher die Ausstellung von 10.00 bis 19.00 Uhr besichtigen (letzter Einlass 18.15 Uhr). Montags ist der Ort der Information geschlossen.
Neueste Bewertungen (33 Bewertungen)
Das aus 2711 Stelen bestehende Holocaust Mahnmal
Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas, auch Holocaust Mahnmal genannt, ist eines der wichtigsten Mahnmale von Berlin. Man sollte sich dieses Denkmal, das aus 2711 unterschiedlich hohen Stelen besteht, unbedingt ansehen.
Gedenken an 6,3 Mio. ermordete Juden und Jüdinnen
Das Holocaust Mahnmal (Denkmal für die ermordeten Juden Europas), das sich in Berlin, ca. 300 Meter südlich vom Brandenburger Tor / Pariser Platz (zwischen Ebertstraße, Behrenstraße, Cora-Berliner-Straße und Hannah-Arendt-Straße) befindet, wurde zwischen 2003 und 2005 errichtet und am 10. Mai 2005 eingeweiht. Insgesamt wurden 2711 quaderförmige Stelen aufgestellt. Diese Stelen, die in parallelen Reihen verlaufen, haben alle eine Grundfläche von 2,38 Meter × 0,95 Meter, jedoch haben sie unterschiedliche Höhen. Zwischen den Reihen mit den Stelen sind Wege, durch die man laufen kann. Mit diesem Mahnmal wird an die 6,3 Millionen Juden und Jüdinnen erinnert, die unter den NAZIs ermordet wurden. Beschämend ist, dass dieses Mahnmal von manchen Mitmenschen als Spielplatz und Picknickplatz, aber auch für juden- und israelfeindliche Schmierereien und für andere entwürdigende Zwecke missbraucht wird.
Wichtiges Mahnmal
Ein sehr wichtiges Denkmal an den Holocaust. Die Informationsstelle direkt nebenan gibt viele wertvolle Informationen.
Im Mai 2005 wurde es eröffnet
Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas liegt in der Nähe des Brandenburger Tors. Mai 2005 wurde es eröffnet. Es ist ein besonderes Denkmal. Es besteht aus einem wellenförmigen Feld aus 2711 Betonstelen, welche von allen Seiten begehbar sind. Am Ende des Feldes geht eine Treppe hinunter zum "Ort der Information". Sie dokumentiert in einer Ausstellung die Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden. in vier Themenräume wird die Vergangenheit aufgearbeitet.
Gedenken an bis zu 6,3 Millionen ermordete Juden
Wir waren schon mehrfach beim Denkmal für die ermordeten Juden Europas (kurz Holocaust Mahnmal oder Holocaust Denkmal genannt). Trotzdem bin ich jedesmal emotional sehr aufgerührt, erschüttert und wütend über die Gräueltaten von Deutschland unter den Nationalsozialisten. In der Schoah (wie dieser Völkermord auf hebräisch genannt wird), wurden zwischen 5,6 und 6,3 Millionen europäische Juden durch NAZI-Deutschland auf bestialischer Art und Weise gequält und ermordet. Das Holocaust-Mahnmal ist ein unbedingt notwendiges Denkmal, damit keiner diese Verbrechen vergisst (auch nicht die folgenden Generationen). Der Besuch des Holocaust Mahnmals, welches aus 2711 grauen Stelen besteht, sollte unbedingt zu einem Berlin-Besuch gehören. Aber man sollte dabei doch unbedingt die nötige Achtung und den nötigen Respekt vor den Opfern walten lassen und die Gedenkstätte nicht entehren.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Goethe Denkmal0,2 km
- DZ Bank Frank O. Gehry0,2 km
- Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen0,2 km
- US-Botschaft0,2 km
- Skulptur Löwengruppe0,2 km
Sport & Freizeit
- 2 Wheel Tours0,1 km
- Stadtrundfahrt Trabi-XXL Berlin0,3 km
- Generali Berliner Halbmarathon0,3 km
- Trabant Berlin0,3 km
- Robot City Berlin Segway Tours0,5 km
Restaurants
- India Club Berlin0,1 km
- Café Liebermann0,2 km
- Restaurant Ma Tim Raue0,2 km
- Restaurant Quarré (Hotel Adlon Kempinski)0,2 km
- Viale dei Tigli0,2 km
Nachtleben
- Catwalk Bar0,4 km
- Eleven Bar0,5 km
- Komische Oper0,6 km
- Kino Arsenal0,6 km
- CinemaxX Potsdamer Platz0,6 km
Shopping
- Lindt Chocolate Shop Mall of Berlin0,4 km
- Mall of Berlin0,4 km
- Ampelmann-Shop0,7 km
- Nivea Haus0,7 km
- Kaufhaus Lafayette (geschlossen)0,8 km