Hotel Kvikne's
Balestrand/Sogn og FjordaneHotel nähe Hotel Kvikne's
Infos Hotel Kvikne's
Für den Reisetipp Hotel Kvikne's existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Norwegens größtes Holzhaus
Das prächtige traditionsreiche Hotel Ufer des Sognefjords gilt als größtes (und vielleicht auch schönstes) Holzhaus in Norwegen und hat eine Geschichte, die bis ins Jahr 1752 zurückreicht. Das Gebäude mit der markanten Fassade, das man heute sieht, stammt allerdings aus neuerer Zeit. 1912 wurde das damalige, relativ kleine Hotelgebäude abgerissen und ein Neubau mit über 200 Betten errichtet, das schnell zu einem touristischen Wahrzeichen für den Ort Balestrand wurde. Hier hat schon der deutsche Kaiser Wilhelm II. Urlaub gemacht.
Top-Adresse in Norwegen s Fjorde!
Das Hotel besuchen- es ist ein Erlebnis !
High Society am Sognefjord
Das Hotel Kvikne wurde 1912 erbaut und liegt direkt am Sognefjord. Es ist in weiß gehalten und mit vielen Schnitzereien versehen. Ein Teil der Fassade wurde restauriert - die aggressive Witterung setzt dem Holz zu. Wir haben dort nicht übernachtet (teuer!) - wir hatten ein Ferienhaus in der Nähe. Aber gucken kostet ja nichts. Hauptsächlich Amerikaner, älteren Semesters, waren in dem Hotel zu Gast. Selbst die 100 Meter zur Fähre wurden sie mit dem Auto gebracht. Interessant zu Betrachten diese Fjordperle, doch selbst würde ich bei einem Norwegen-Urlaub nicht in solch einem Haus nächtigen wollen. Zelt, Hütte oder einfaches Ferienhaus ohne Schnickschnack machen gerade einen naturverbundenen Norwegenurlaub aus. Wir waren in der Eingangshalle, um den dortigen Souvenirshop zu besuchen, und konnten einen Blick auf die anliegenden Zimmer werfen. Das Hotel wirkt wie ein Museum. Bilder von bekannten Landschaftsmalern, wie z. B. J. C. Dahl, waren dort zu sehen. Der Garten ist sehr gepflegt und von Außen wirkt der prächtige Bau im schweizer Stil sehr mondän. Einen kleinen Bootsanleger gibt es.
Die alte Dame am Sognefjord
Mein Besuch im Hotel Kvikne´s liegt leider schon 3 Jahre zurück und deshalb kann ich keine Hotelbewertung schreiben, doch da das Hotel wirklich eine Sehenswürdigkeit ist, stelle ich es hier als Reisetipp vor. Das Kvikne´s wird bereits seit 130 Jahren von ein und derselben Familie Kvikne betrieben und ist eines der ältesten und schönsten Hotels Norwegens. Schon Kaiser Wilhelm II. wusste dies und machte hier mehrmals Urlaub. Auch heute noch ist das Kvikne´s einen Besuch wert. Nicht nur die elegante "Schweizer" Holzkonstruktion des Großhotels (200 Zimmer!) und die traumhafte Lage am Sognefjord begeistern den Gast, sondern vor allem die fast originalgetreue Einrichtung in den Räumen. Man geht voller Staunen durch die Zimmer und Säle, die wie in einem Museum mit kostbaren Möbeln und Kunstgegenständen eingerichtet sind, und man fühlt sich um ein Jahrhundert in die Kaiserzeit zurückversetzt. Allein wegen dieses ungewöhnlichen Ambientes sollte man bei einer Norwegentour einen Kurzaufenthalt im Kvikne´s einplanen. Soviel zur Schönheit des Hotels, doch das hohe Alter und die Berühmtheit hat natürlich auch Schattenseiten. Das schlimmste ist der Annex: Ein hässlicher, mehrstöckiger Betonklotz, der zum Glück recht gut verborgen hinter dem Originalgebäude des Hotels liegt. Die Zimmer hier sind hell, kühl und seelenlose Einheitsware. Von dieser Diskrepanz zur plüschigen Pracht des alten Hotels ist der Besucher regelrecht geschockt. Ein weiterer Nachteil des hohen Bekanntheitsgrades sind die Massen der Bustouristen, die das Hotel in täglichem Wechsel stürmen. 200 Betten, das bedeutet in der Saison mindestens 300 Gäste, wenn nicht mehr, und so versteht man rasch, warum der Einzelreisende schon bei der Ankunft gebeten wird, für das Abendessen einen Tisch zu reservieren. Diese Tische stehen dann an den Fenstern des riesigen Speisesaales und bieten einen herrlichen Blick über den Fjord. Die Bustouristen sitzen eng an eng an laangen Tischen und drängeln erbarmungslos an dem wahrhaft gigantischen Abendbuffet. Doch bei solcher Quantiotät läßt die Qualität der Speisen leider etwas zu wünschen übrig. Trotz alledem: Das Kvikne´s ist wie eine alte Dame, die in Erinnerungen an ihre Jugendschönheit schwelgt und den Gast einlädt, daran teil zu haben, und dieser Gast sollte so freundlich sein, über einige Alterserscheinungen höflich hinweg zu schauen. Ich würde die alte Dame am Sognefjord gerne wieder einmal besuchen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Hafen Balestrand0,2 km
- Hafen Vik12,5 km
- Das Norsk Bremuseum26,8 km