Hubbrücke

Lübeck/Schleswig-Holstein
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hubbrücke

Adresse An der Untertrave 23552 Lübeck Deutschland

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Heidelore66-70
April 2022

Hubbrücke und Brückenturm an der Trave

3,0 / 6

Die Hubbrücke mit dem Brückenturm befindet sich gleich nördlich von der Altstadt von Lübeck (unterhalb vom Marstall an der Trave und dem Kanal). Nach meiner Meinung hat man nichts versäumt, wenn man die Brücke und den Turm nicht gesehen hat.

Bert66-70
April 2022

Am 16.Juni 1900 von Kaiser Wilhelm II. eingeweiht

5,0 / 6

Die Marstallbrücke (unterhalb vom Marstall / Burgkloster) wird meistens nur Hubbrücke genannt. Sie wurde zwischen 1896 und 1900 erbaut und am 16. Juni 1900 von Kaiser Wilhelm II. eingeweiht. Von dem Platz, der sich oberhalb der Trave, hinter dem Marstall und dem Burgkloster befindet, hat man einen schönen Blick runter zur Trave und zum Kanal, zum Brückenturm und zur Marstallbrücke / Hubbrücke.

Horst Johann71+
Juni 2021

Ein technisches Denkmal, sehr schön zu sehen.

6,0 / 6

Im Lübecker Norden steht eine Brücke, die über den Klughafen führt und ein Brückenwerk darstellt, welches aus drei separaten Übergängen besteht. Eines für die Eisenbahn, ein anderes für den Kraftverkehr, sowie eines als Fußgängerbrücke. Diese Konstruktion ist ein technisches Denkmal seit 1988. Sie überquert den Klughafen. Da die Hafeneisenbahn aber dort nicht mehr fährt, wurde das Teil der Brücke hochgehoben , es bleibt zur Zeit so. Daneben steht der eindrucksvolle Brückenturm in welchem die Hydraulikzylinder sind, der Turm wurde als Neuspätgotischer Bau errichtet.