Zöllnerhaus

Lübeck/Schleswig-Holstein
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Zöllnerhaus

Adresse Burgtorbrücke 5 23552 Lübeck Deutschland

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Heidelore66-70
April 2022

Das Lübecker Zöllnerhaus von 1571

5,0 / 6

Das Zöllnerhaus ist ein recht schönes Bauwerk. Es stammt aus dem Jahr 1571 und befindet sich direkt neben dem Burgtor und in unmittelbarer Nähe zum Marstall, zum ehemaligen Burgkloster und auch zum Europäischen Hansemuseum Lübeck. Aber auch schon in der Großen Burgstraße, die zum Burgtor und zum Zöllnerhaus führt, sind diverse schöne, sehenswerte Gebäude. Bei einem Spaziergang durch den nördlichen Bereich der Lübecker Altstadt kann man dies alles gut miteinander verbinden.

Bert66-70
April 2022

Das Zöllnerhaus in Lübeck neben dem Burgtor

5,0 / 6

Wenn man von der Altstadt aus über die Große Burgstraße zum Burgtor kommt, so sieht man direkt rechts am Burgtor ein schönes Backsteingebäude mit kleinem Stufengiebel (dreistufig). Es ist dies das Zöllnerhaus aus dem Jahr 1571. Wenn man beim Burgtor ist, so sollte man sich auch das Zöllnerhaus anschauen.

Klaus66-70
Januar 2019

Zöllnerhaus

5,0 / 6

Das Zöllnerhaus ist ein Backsteingebäude und gehört zum Burgtor. Erbaut im Stil der Renaissance aus dem Jahr 1571. Im letzten Jahrhundert wurde das Gebäude zur Wohnstätte bekannter Lübecker Persönlichkeiten. Heute lebt und arbeitet Ruth Löbe in den historischen Gemäuern, sie betreibt eine Handweberei.