Zöllnerhaus
Lübeck/Schleswig-HolsteinHotel nähe Zöllnerhaus
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Das Lübecker Zöllnerhaus von 1571
Das Zöllnerhaus ist ein recht schönes Bauwerk. Es stammt aus dem Jahr 1571 und befindet sich direkt neben dem Burgtor und in unmittelbarer Nähe zum Marstall, zum ehemaligen Burgkloster und auch zum Europäischen Hansemuseum Lübeck. Aber auch schon in der Großen Burgstraße, die zum Burgtor und zum Zöllnerhaus führt, sind diverse schöne, sehenswerte Gebäude. Bei einem Spaziergang durch den nördlichen Bereich der Lübecker Altstadt kann man dies alles gut miteinander verbinden.
Das Zöllnerhaus in Lübeck neben dem Burgtor
Wenn man von der Altstadt aus über die Große Burgstraße zum Burgtor kommt, so sieht man direkt rechts am Burgtor ein schönes Backsteingebäude mit kleinem Stufengiebel (dreistufig). Es ist dies das Zöllnerhaus aus dem Jahr 1571. Wenn man beim Burgtor ist, so sollte man sich auch das Zöllnerhaus anschauen.
Zöllnerhaus
Das Zöllnerhaus ist ein Backsteingebäude und gehört zum Burgtor. Erbaut im Stil der Renaissance aus dem Jahr 1571. Im letzten Jahrhundert wurde das Gebäude zur Wohnstätte bekannter Lübecker Persönlichkeiten. Heute lebt und arbeitet Ruth Löbe in den historischen Gemäuern, sie betreibt eine Handweberei.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Burgtor0,0 km
- Marstall0,0 km
- Burgkloster0,1 km
- Europäisches Hansemuseum0,1 km
- Hubbrücke0,1 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Information Lübeck0,4 km
- Su Wanyo Thai Massage & Spa0,5 km
- Stadtführung - Einführung in die Braukunst0,9 km
- Beetle Sunshine Tour1,0 km
- Bootstour Lübeck1,2 km
Restaurants
- Restaurant Kartoffelkeller0,3 km
- Restaurant Schiffergesellschaft0,3 km
- Das Kleine Restaurant0,4 km
- Rhapsody0,4 km
- Restaurant Papadopoulos0,5 km
Nachtleben
- Gotteskeller0,3 km
- Bolero0,4 km
- If0,4 km
- Capitol Kinocenter0,5 km
- Tanzcafé Hanseaten-Diele0,5 km
Shopping
- Königspassage0,7 km
- Goldschmiede Nimbus0,8 km
- Weihnachtsmarkt Lübeck0,9 km
- Haerder Center1,0 km
- Werkstatt für Glasschliff1,2 km