Jakobi Kirche Rinteln

Rinteln/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Jakobi Kirche Rinteln

Ev.-ref. Jakobi-Kirche Rinteln Klosterstraße 17 31737 Rinteln / Weser Telefon: +49(5751)2674 Telefax: +49(5751)959394 E-Mail: rinteln@reformiert.de Internet: http://rinteln.reformiert.de/

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram66-70
Juni 2013

Pilgerkirche im Wesertal

5,0 / 6

Die evangelisch reformierte Jakobi - Kirche ist in der niedersächsischen Stadt an der Weser, in Rinteln ansässig. Heute ist sie Teil des Pilgerweges Wesertal und steht den Wallfahrern zu bestimmten Zeiten offen. Die frühgotische Hallenkirche, 1238 erbaut, ist das einzige erhalten gebliebene Bauwerk des ehemaligen, von Nonnen bewohnten, benediktinischen bis 1563 bestehenden Jakobsklosters. Nach Auflösung des Klosters und der Übernahme durch die Universität Ernestina wird die Kirche 1621 zur lutherischen Universitätskirche. Nach der Angliederung 1647 der Grafschaft Schaumburg an das Fürstentum Hessen-Kassel wird den hessischen Soldaten die Jakobi-Kirche als Garnisonskirche zugewiesen. Das Gelände rings um die Kirche wurde nach einem Hochwasser 1754 um einen Meter aufgeschüttet, die Traufen um 1m erhöht und ein neuer Turm aus Holz gebaut. Dieser Holzturm wurde im Jahre 1879 abgerissen und durch den heutigen schlanken Dachreiter ersetzt. Nach Schließung der Universität im Jahre 1810 während der französischen Besatzungszeit wird das ehemalige Klostergebäude als Gymnasium genutzt. Ein Brand anno 1857 zerstörte den Innenraum des Gotteshauses, es entsteht die heutige Orgelempore. 1971 wird der Innenraum der Kirche grundlegend erneuert. Ostempore, Kanzel und Bänke werden entfernt, das freigelegte Ostfenster erhält eine neue Verglasung. Die schlichte Bauweise dieses Zisterzienserinnen-Ordens mit dem typischen Dachreitertum prägt bis heute das Erscheinungsbild der Kirche.