Kabinenbahn Texel

Parcines / Partschins/Südtirol
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kabinenbahn Texel

Für den Reisetipp Kabinenbahn Texel existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Brigitte66-70
Juni 2022

Tolle Ausblicke!

6,0 / 6

Die Texelbahn kann man auch gut mit dem Bus erreichen. Von Meran bis Rabland und dort dann umsteigen in den Bus 266 bis zur Talstation. In wenigen Minuten erreicht man die Bergstation Giggelberg in 1565 m Höhe. Dort gibt es ein herrliches Panorama und es bieten sich verschiedene Wandertouren an. Ich bin bis zum Buschenschank Durster runtergelaufen und von dort in Richtung Partschinser Wasselfall. Weiter ging es dann hinunter zur Ortsmitte von Partschins, wo man dann wieder in den Bus nach Meran steigen kann.

Horst-Johannes61-65
September 2011

Seilbahnfahrt und Wanderung Partschins Wasserfall

6,0 / 6

Mit der neuen Kabinen-Seilbahn geht es von Partschins im Vinschgau in wenigen Minuten zur Bergstation Giggelberg 1565 m Höhe. Auch das Bergrestaurant Giggelberg ist fast neu und bietet ausgezeichnete Jausen.Von dort gehen einige Wanderwege ab, aber den Weg Nr. 2 auf den Zielspitz 3009 m. sollten nur erfahrene Wanderer gehen. Wir wollten aber ein Stück Meraner Höhenweg gehen, denn der ist bekannt und hat rund um die Texelberge die Nr.24. Von Giggelberg hat man einen phänomenalen Blick auf den Vinschgau sowie auf Meran. Der Höhenweg stellt sich aber hier als nicht ganz einfach dar. Leute ohne geeignetes Schuhwerk und ohne Wanderstöcke geben auf dem Weg zur Nassereithalm sehr schnell wieder auf. Der Weg ist beileibe kein Spazierweg aber richtig gefährlich ist er auch nicht. Die Nassereithalm ist verlassen, dort gibt es nichts zu jausen. Zeitbedarf dorthin 60 Min. Wir sind den Weg Nr 8 gegangen, der dann wieder gut ist, leider muß man den Weg bald wieder verlassen, wenn man zum Wasserfall will. Deshalb alle Hinweisschilder beachten. Über den Abstieg 8 B geht es über endlose Treppen zum Wasserfall, man benötigt dafür 60 Minuten. Man gelangt dann zum einzigen Wasserfall Südtirols, das sollte man sich schon leisten. Aber wer "Fußkrank" ist ,kann auch eine andere Möglichkeit nehmen um an den Wasserfall zu gelangen. Man kann nämlich von Partschins mit dem Auto zum Parkplatz Birkenwald fahren und von dort bergaufwärts zum Restaurant WASSERFALL gehen oder mit dem Bus fahren.Der kommt einmal pro Stunde, ja man kann sogar von Rabland oder Partschins bis zu diesem Restaurant reisen. Das Restaurant Wasserfall liegt in unmittelbarer Nähe zum Fall, man kann dort auch gut essen, jedoch nicht vom Salatbuffet, hier hat uns garnichts geschmeckt. Wir vermuten, sie nehmen Essigessenz und nicht eines von den herrlichen Essigen die heute angeboten werden.Die 3 Knödelvarianten Spinat,Pilze,Käse sind gut ( 9 € ) auch bekommt man dort noch ein Glas frische Milch für € 1.20. Wir haben auch dankbar den vorletzten Bus nach Partschins genommen, der letzte fährt ab Wasserfall um 17.50 Uhr. Noch ein Tipp: Sofern sie mit der Seilbahn fahren, nehmen sie den Parkplatz am Friedhof Partschins, der ist kostenlos und hat auch etwas Schatten, ausserdem liegt er nur 200 m von der Talstation entfernt.