Kaiser-Friedrich-Denkmal
Bremen/BremenHotel nähe Kaiser-Friedrich-Denkmal
Infos Kaiser-Friedrich-Denkmal
Für den Reisetipp Kaiser-Friedrich-Denkmal existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Hoffnungsvolle Erinnerung an den „99-Tage-Kaiser“
An der Hermann-Böse-Straße, unweit des Hauptbahnhofes, steht seit 1905 ein beeindruckendes Denkmal für den Kaiser Friedrich III, der im Jahre 1888 für genau 99 Tage das Deutsche Reich regierte. Schon bei seiner Thronbesteigung war der Kaiser sterbenskrank, galt aber durch seine liberalere Einstellung als Hoffnungsträger des Handelsbürgertums. Der vermögende Bremer Kaufmann Franz Schütte gab das Denkmal 1902 in Auftrag und der Berliner Bildhauer Louis Tuaillon setzte es brillant um: Friedrich III sitzt als römischer Imperator auf seinem Pferd und trägt lediglich einen dünnen Lederpanzer über der muskulösen Brust, während Schwert und Herrscherstab klassizistischem Anspruch gerecht werden - ebenso wie die Sehnsucht nach freiheitlichem Denken wohl eher ein verklärter Wunsch: Zu seiner Krönung hatte der fortgeschrittene Kehlkopfkrebs des Kaisers bereits die Anlage eines Luftröhrenschnittes erforderlich gemacht und Friedrich III konnte während seiner Amtszeit nicht mehr sprechen. „Lerne leiden, ohne zu klagen, das ist das Einzige, was ich dich lehren kann“ soll Friedrich III zuvor seinem Sohn gesagt haben, der als „Wilhelm II“ seine Nachfolge als letzter deutscher Kaiser antrat. Wenn man die 4,50 Meter hohe Plastik genauer betrachtet, findet sich noch ein weiteres, ungewöhnliches Detail: Das Pferd hat dynamisch tatsächlich nur zwei seiner Beine auf dem Boden – ein Meisterwerk Tuaillons, der das Denkmal „selbsttragend“ als Hohlkörper konzipierte. Bei einem Bremen-Besuch lohnt es sich, dem beeindruckenden Denkmal des „99-Tage-Kaisers“ eine kurze Aufwartung zu machen und wenn man dies an einem Donnerstag tut, kann man an den Ständen eines kleinen Marktes zu seinen Füßen auch rustikal zu Mittag essen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Antikolonialdenkmal0,3 km
- Hauptbahnhof Bremen0,5 km
- Osterwiese Bremen0,6 km
- Messe HanseLife0,6 km
- Übersee-Museum0,6 km
Sport & Freizeit
- Bremer 6-Tage-Rennen0,3 km
- Radstation am Hauptbahnhof0,6 km
- Blockland-Runde0,6 km
- CityGames Bremen0,8 km
- Kanu und Kajakverleih im Findorffer Torfhafen1,0 km
Restaurants
- Lloyds Bar & Restaurant0,3 km
- Gleis 110,4 km
- La Terrasse0,6 km
- Park Restaurant0,6 km
- Burgergrill & Bar Hans im Glück0,6 km
Nachtleben
- Stadthalle Bremen0,5 km
- Shagall0,6 km
- Sinatra's Dancing0,6 km
- Binnen Bremer Bar0,6 km
- Woody's0,7 km
Shopping
- Uhren & Schmuck La Plata0,6 km
- Augenoptik Trippner0,7 km
- Best Offer0,7 km
- Buchhandlung Albatros0,8 km
- Juwelier Freker0,8 km