Kamelmarkt Al Ain

Al Ain/Abu Dhabi
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kamelmarkt Al Ain

Der Kamelmarkt von Al Ain, einst der berühmteste noch existierende Markt dieses Genres in den Emiraten, ist Anfang 2006 von seinem bisherigen Standort Hili erneut umgezogen und befindet sich mittlerweile weit außerhalb der Stadt im Al Ain Cetral Market hinter der Bawadi Mall, südlich der Stadt. Wer, wie ich, noch den alten Markt kennt, muß konstatieren, daß der neue Markt an Atmosphäre stark eingebüßt hat. Alle Einträge in entsprechenden Reiseführern sind somit veraltet, selbst im Reise-know how "Vereinigte Arabische Emirate, Ausgabe 2007" ist dieser Standortwechsel nicht vermerkt!!!! Der jetzige Platz ist nur mit einem (evtl. vorausfahrenden) Taxi zu finden, dieses kann im Zentrum Al Ains angeheuert werden (Kosten ca. 6 €, je nach Verhandlungsgeschick). Und jetzt das Allerschlimmste: Vermutlich noch im Jahre 2007 soll der Freiluft-Markt ganz aufgelöst und die Tiere in einer am Rande des Geländes bereits errichteten Halle untergebracht werden. Also beeilen! Wer individuell anreist, muß wohl oder übel die Führung eines englisch sprechenden "Guides" akzeptieren, der Preis sollte unbedingt vorher ausgehandelt werden. Wir hatten das nicht getan und sahen uns dann einer Preisforderung von 50 Dirham (ca. € 10,00 für etwa 20 Minuten Rundgang) gegenüber gestellt. Mit 30 Dirham war der Mann schließlich zufrieden.

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Lothar66-70
März 2022

Kamelmarkt El Ain

2,0 / 6

Kamelmarkt geht anders. Eingepferchte Schafe und Ziegen und ja, auch Kamele. Wir waren enttäuscht. Lieber über die Landstraße fahren, da laufen sie frei herum. Wer dennoch hinfährt, ganz einfach zu finden. Genau hinter IKEA.

Marco31-35
Februar 2016

Bei einer Al Ain Tour ein Muss!

6,0 / 6

Im Zuge unserer Al Ain Tour waren wir auch bei einem Stopp beim Kamelmarkt. War ein nettes Erlebnis den Händlern mit Ihren Kamelen zuzusehen. Auch die Kamelbabys konnte man sehen, wirklich süss. Ist sicher einen kurzen Stopp wert (unbedingt mit Führer).

Gabi51-55
Mai 2015

Kann man - muss man aber rnicht

4,0 / 6

Wir waren über die Mittagszeit dort, da ist nichts los. Viele Kamele und auch 1-2 Tage alte Kamelbabys sind in relativ engen Unterständen und machen keinen glücklichen Eindruck....es sind Schlachtkamele, die teuren Rennkamele werden hier nicht gehandelt. Achtung beim Fotografieren. Die Tiere und Umfeld nur alleine ohne die Wärter knipsen. Diese sind gern behilflich, drängen sich auf und holen Kamele oder Babys und wollen dann ein Foto machen. Wir hatten ihm dann umgerechnet 5,- Euro geben wollen, er wollte jedoch über 20,- Euro dafür......er war dann ziemlich sauer.....

Clemens51-55
April 2015

Einzigartige Erfahrung

6,0 / 6

Ich war kurz vor Sonnenuntergang da, weil es im April doch sehr warm ist. Es sind ca. 20 Gatter mit jeweils 15-20 Kamelen drin. Es war Fütterungszeit und die Tiere waren ruhig. Die Verladung eines verkauften Kamels war ein Erlebnis für sich. 8 Männer versuchten das störrische Tier auf eine Laderampe eines Pick-up zu zerren. Nach einer Halben Stunde war es geschafft

Stephan31-35
September 2013

Kamel kaufen?

4,0 / 6

in Zusammenhang unserer Rundreise hat uns unser Guide zu diesem Kamelmarkt mitgenommen. Das Ganze war zwar in 30min gesehen, aber es ist interessant diesen Markt, seine Tiere und Ver-, Käufer zu besichtigen.