Kamelmarkt Shalateen
Shalateen/Marsa Alam/El QuseirHotel nähe Kamelmarkt Shalateen
Infos Kamelmarkt Shalateen
Für den Reisetipp Kamelmarkt Shalateen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Ursprünglich, Ägypten pur!
Wir waren im Januar 08 mit Freunden im Lahami Beach Resort und haben von dort aus den Kamelmarkt in Shalateen besucht. Die zweistündige Busfahrt (ca. 120 km bis zu dem Grenzort zum Sudan)war, von der Gegend her, wie die Fahrt vom Flughafen Marsa Alam zur Lahami Bay: Ägypten besteht zum größten Teil nun mal aus Wüste! Shalateen ist ein kleiner Ort mit einer geteerten Durchgangstraße in den Sudan, rechts und links sind typische ägyptische Sandgassen, in der Ortsmitte ist ein Obststand(sehr sauber und nett hergerichtet) und ein Restaurant im 1. Stock einer Kaffeebar, das überraschend sauber und freundlich eingerichtet ist, und auch das Essen war genießbar. Der Kamelmarkt ist für den, der´s mag, durchaus wert zum Anschauen -ich hab es weniger lustig empfunden, wie die jungen Kamele, von der Mutter getrennt, richtige dicke Tränen geweint haben und die großen Kamele auf 3 Beinen hoppeln mußten (das 4. wird nach oben gebunden um ihre Bewegungsfreiheit einzuschränken!)!Es ist vielleicht ganz interessant, den Händlern aus dem Sudan und Ägypten zuzuhören und zu sehen, wie die Kamele mit Brandeisen markiert werden (immer vorausgesetzt, daß man das mag!) und auch beim Verladen der Kamele kann man hautnah zuschauen -nur für Tierfreunde ist das nichts!!Sonst gibts auf dem Kamelmarkt viel Sand, Dreck, Staub und -trotz Polizeibegleitung-lästige bettelnde Kinder. Fazit: Wer Ägypten einmal ursprünglich in jeder Beziehung erleben möchte, für den ist der Ausflug bestimmt interessant, und er freut sich bei der Rückfahrt auf seine Hotelanlagen! Einmal sehen reicht jedenfalls. Der weitaus schönere Ausflug ist der zum Dolphin House: schwimmen und schnorcheln weit draußen im offenen Meer in einem Korallenhufeisen unter freilebenden Delphinen!!Das können wir jedem sehr empfehlen!
Unbedingt besuchen!
Unter den wenigen Ausflugsangeboten in der Region Marsa Alam ist der Besuch des Kamelmarktes in El Shalateen unbedingt zu empfehlen. Dieser organisierte Ausflug findet jeweils Samstags statt und kostet bei Neckermann inkl. Mittagessen 40 Euro. Vom Hotel Lahami Bay geht es noch einmal ca. 120 KM gen Süden (= 2 Stunden Fahrtzeit). Der Kamelmarkt ist vielleicht nicht spektakulär aber noch sehr ursprünglich, da sich die Touristen eindeutig in der Minderheit befinden. So kann man noch ursprüngliches Leben der Beduinen beobachten. Das Mittagessen wird im einzigen größeren Restaurant eingenommen. Von der Dachterasse hat man einen schönen Überblick über den übrigen Markt in Shalateen. Zur Auswahl stehen Kalb, Hühnchen oder Kamel (schmeckt irgendwie wie zähes Rindfleisch). Lagebeschreibung: 120 Km südlich der Lahami Bay Hinweis/Insider-Tipp: Zwischenzeitlich habe ich gehört, daß dieser Markt ab Sommer 2007 in Assuan stattfinden soll, deswegen sollte man die Gelegenheit jetzt nutzen. Weiter südlich als El Shalateen kommt man als Tourist momentan nicht, da sich der Halaib Zipfel anschliesst, der zwischen dem Sudan und Ägypten umstritten ist, und momentan militärisches Sperrgebiet ist (wird von den Ägyptern verwaltet).
Eine andere Welt
Von Marsa Alam geht es Frühmorgens ca, 2,5 Std. auf der Küstenstrasse nach Süden. Da wir vom Hotel ein eigenes Auto mit Fahrer hatten,konnten wir den Zeitplan mitbestimmen. Zuerst besuchten wir den Kamelmarkt der hier täglich am Ortsrand von Shalateen stattfindet. Auf dem großen Platz herrscht ein ein geschäftiges Treiben, ein Zusammenhang zwischen den Beduinengruppen ist schwer erkennbar. Es werden auch immer wieder Kamele gebracht oder abgeholt. Wie wir erfahren haben erfolgt hier die grobe Einteilung nach Last-oder Schlachttieren. Nach diesem beeindruckendem Erlebnis haben wir uns in einem Restaurant kurz ausgeruht. Danach ging es mit dezenter Polizeibegleitung über den Souk. Hier kann man schön Einkaufen und Feilschen, es war eine angenehme und exotische Atmosphäre. Die Preise sind natürlich niedriger als in den Hotels oder Touristenorten. Danach ging es noch mal ins Restaurant zum Mittagessen, es gab wahlweise natürlich Kamelfleisch -s chmeckt wie Rind, nur etwas langfasriger. Voll neuer Eindrücke ging es dann Nachmittags wieder zurück nach Marsa Alam. Trotz der langen Fahrt war dies ein unvergessliches Erlebnis. Wer einmal in eine andere Welt eintauchen möchte, sollte diesen Trip mal machen - er wird es nicht bereuen. Hinweis/Insider-Tipp: Man sollte unbedingt einen Sonnenschutz mitnehmen,da es kaum Schatten gibt.Getränke und Obst kann man vor Ort kaufen. Bekleidung unbedingt mit langen Hosen/Rock, oben auch lange Ärmel, Frauen sollten auch kein Dekollete zeigen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Elba Nationalpark11,9 km
Shopping
- Souk in El Shalateen0,0 km