Kardinal Frings Skulptur

Neuss/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kardinal Frings Skulptur

Für den Reisetipp Kardinal Frings Skulptur existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Werner71+
März 2024

Populärer Kardinal im Rheinland

4,0 / 6

Im Mittelalter war der Erzbischof von Köln auch Landesherr von Neuss. Das trifft natürlich nicht mehr auf Josef Kardinal Frings zu, der erst im 20. Jahrhundert von Erzbischof von Köln war, und dessen Statue neben dem Hauptportal des Quirinusmünsters steht. Frings wurde in der Nachkriegszeit wegen seiner Silvesterpredigt 1946 populär, in der er Mundraub und Kohlenklau in Notzeiten „straffrei“ stellte. Für den Diebstahl von Lebensnotwendigem wurde von Rheinländern daraufhin der Ausdruck „fringsen“ geprägt.