Münsterplatz Neuss

Neuss/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Münsterplatz Neuss

Für den Reisetipp Münsterplatz Neuss existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Werner71+
März 2024

Ältester Marktplatz von Neuss

5,0 / 6

Der heutige Münsterplatz zu Füßen des Westturmes des Quirinusmünsters hieß früher Freithof und war ein von der übrigen Stadt getrennter eingefriedeter Bereich. Dieser alte Friedhof wurde 1810/11 eingeebnet, nachdem 1794 die französische Revolutionsarmee eingerückt war. Danach diente die freie Fläche der Stadt zur Abhaltung der verschiedenen Jahr- und Wochenmärkte. Da der Freithof zum Besitz des Erzbischofs gehörte, erhob dieser für die Benutzung des Platzes Marktzoll und Standgeld. Vor dem Rathaus entstand dann ein neuer Markt, der zur städtischen Gemeinde gerechnet wurde und für den Bürgermeister Standgeld erhoben – dies ist der heute noch bestehende Markt.