Katamaran Lomprayah

Thong Sala/Koh Phangan
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Katamaran Lomprayah

Für den Reisetipp Katamaran Lomprayah existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Esther66-70
März 2019

Von Hua Hin über Koh Tao nach Koh Phangan

5,0 / 6

Wir haben zum ersten Mal die Erfahrung gemacht, mit Lomprayah zu reisen. Das Resultat ist etwas durchzogen. Während die Schifffahrt selber Ende Februar/Anfang März auf beiden Strecken ruhig war, gestaltete sich das Ein- und Aussteigen hektisch. Sehr einfach war das Buchen und Bezahlen im Internet, die Voucher inklusive Zahlungsbestätigung gingen sofort via Mail bei mir ein. In Hua Hin erfolgte der Einstieg in den Doppelstock-Bus vor dem Lomprayah Büro. Eine Sitzplatzreservation war nicht möglich, die Zuweisung der Plätze erfolgte nach dem First come –First serve System. Wer also auf den begehrten Plätzen unten im vorderen Teil des Busses sitzen möchte, sollte frühzeitig im Büro sein. Der Bus fuhr rund 4 ½ Stunden ohne Halt durch bis nach Chumphon. Es gab zwar eine Bus-Toilette, die war aber nicht im besten Zustand. Man sollte also seine Flüssigkeitszuführ kontrollieren und eine allfällige Verpflegung selber mitnehmen. Durch farbige Kofferbänder und T-Shirt-Sticker für die Passagiere fand eine Triagierung nach Destination statt. Da wir Verspätung hatten rannten die meisten Passagiere mit ihren Koffern aufs bereitstehende Schiff. Dieses war voll besetzt, nicht nur in der geschlossenen Kabine, sondern auch auf dem Zwischendeck und dem ungeschützten Oberdeck. Schlussendlich fanden alle einen Sitzplatz. Problematisch war, dass alle Koffer und Rucksäcke hinten im Schiff aufeinander gestapelt wurden, zumindest nach Destination unterteilt. Beim Ausstieg in Koh Tao rissen die ersten Passagiere ihr Gepäck vom Kofferberg herunter. Dabei wurde auch mal auf die unteren Koffer draufgestanden. Eigentlich war vorgesehen, dass die Schiffsleute die Koffer auf den Pier rausstellen. In dem hektischen Gewusel war dies aber gar nicht möglich. Im Hafen von Maehaad auf Koh Tao standen die Vertreter der einzelnen Hotels geordnet in angeschriebenen Boxen bereit, um ihre Gäste abzuholen. Auch beim Einchecken in Koh Tao für die Fahrt nach Koh Phangan ging es hektisch zu. Wieder mussten alle ihr Ticket, ihr farbiges Kofferband und den dazupassenden Sticker mit dem Voucher am Schalter holen. Anschliessend warteten wir recht lange in der Sonne auf den Einstieg. Die Koffer schleppte man wiederum selber über den langen Steg zum Schiff. Und wieder wurde das Gepäck ganz hinten im Schiff gestapelt. Nur diesmal war das Aussteigen in Koh Phangan recht geordnet, in dem die Schiffsleute zuerst die Koffer entluden und aufstellten, bevor die Passagiere von Bord gelassen wurden. Das ganze hatte nur den kleinen Haken, dass man bei dieser Gelegenheit ganz gut einen fremden Koffer hätte mitnehmen können. Auf jeden Fall hat alles geklappt und wir hatten unser Gepäck beisammen. Fazit: Ich könnte mir vorstellen, für eine Reise nach Koh Tao wiederum mit Lomprayah zu reisen. Es ist ein Erlebnis und sehr kostengünstig. Ich würde aber nur noch ein kleines Handgepäck mitnehmen und dieses auch nicht abgeben, sondern unter dem Sitz aufbewahren – und dann gemütlich mit ihm vom Schiff spazieren.

Silvia31-35
Februar 2011

Lompraya-Fähre Samui-Koh Phangan

6,0 / 6

Die Lompraya verbindet u.a. die Inseln Koh Samui mit Koh Phangan - Ziel Thongsala......ein Two-Way-Ticket kostet ab dem Meanam-Pier 400 Baht derzeit....ein gebuchter Ausflug über eine Travel-Agency ab Samui kostet 700 Baht, da ist allerdings der Transfer vom Hotel zur Fähre inklusive.....aber dies kann man von Chaweng aus ohne Weiteres für 100 Baht/Fahrt erledigen.....die Überfahrt dauert ca. 30 Minuten......es werden Sitzplätze im inneren des Schiffes geboten, als auch oben mit Aussicht....in der Hauptsaison sind viele Urlaub mit ihrem ganzen Gepäck unterwegs, deshalb kann es oft zu großem Andrang kommen.....Ab Thongsala kann man per Taxi/Tuktuk/Songthaew zu den gewünschten Destinationen und Stränden weiterfahren.....