Kathedrale der drei Märtyrer
Chania/KretaInfos Kathedrale der drei Märtyrer
Für den Reisetipp Kathedrale der drei Märtyrer existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Griechisch-orthodoxe Hauptkirche von Chania
Die auf den Fundamenten einer älteren Kirche errichtete Basilika geht auf eine Schenkung des türkischen Kaufmanns Mustafa Pascha Giritli zurück, dem eine Seifenfabrik gehörte, die während der ottomanischen Herrschaft in der früheren Kirche untergebracht war. Die Architektur der Kirche weist venezianische Einflüsse auf, obwohl sie erst im 19. Jahrhundert erbaut wurde – lange nach der Herrschaft der Venezier. Im Inneren der Kirche findet man sehr schönen Ikonen.
Sehr schöne Kathedrale
Die Kathedrale Trimartyri liegt – vom Busbahnhof aus kommend - rechtsseitig an der Straße Chalidon, die direkt geradeaus zum Hafen hinunter führt. Die Kirche ist eine dreischiffige Basilika und stammt aus dem Jahre 1860. Vor der Kirche ist ein großer Platz (Platia Athinagora), an dem von der Straße aus gesehen auf der linken Seite eine – meines Erachtens aufgegebene - Moschee liegt. Mir hat das Innere der Kirche sehr gut gefallen, da es dort im Vergleich zu anderen orthodoxen Kirchen recht hell ist und somit auf mich „freundlicher“, „offener“ wirkte. (Ich weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll :-) Leider reichte das vorhandene Licht dennoch nicht aus, halbwegs vernünftige Fotos ohne Blitz mit meiner mir zur Verfügung stehenden Kamera zu machen. Darum stelle ich hier nur ein Foto vom Kircheninneren ein, das allerdings auch ein wenig „verwackelt“ ist. Zur Geschichte der Kirche: Sie soll auf den Fundamenten einer anderen Kirche errichtet worden sein, die während der osmanischen Herrschaft zu einer Seifenfabrik umfunktioniert wurde. Der Besitzer dieser Fabrik, Mustafa Pascha Giritli soll den Christen von Chania diese Kirche geschenkt haben, als er zum Großwesir des Osmanischen Reiches ernannt wurde. Nur 37 Jahre nach Bau der Kirche endete die osmanische Herrschaft über Chania.