Kathedrale Faro

Faro/Algarve
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Kathedrale Faro

Die Kathedrale Faro ist durch verschiedene Baustile geprägt: eine barocke Orgel, eine Kapelle im maurischen Stil gehören ebenso wie das gotische Eingangsportal zur dreischiffigen Kirche. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Adere61-65
März 2019

Außen unauffällig, innen aber sehenswert

6,0 / 6

Wenn man davon absieht, dass die Kathedrale von Faro (kurz nur Sé genannt) mitten auf dem Platz Largo de Sé steht und diesen beherrscht, ist sie von außen gesehen nicht besonders auffällig. Sie ist etwas verschachtelt und wirkt nicht unbedingt so, wie man sich eine Kathedrale vorstellt. Innen ist sie aber reich ausgestattet und unbedingt einen Besuch wert. Man sollte nach meiner Meinung in der Kathe unbedingt die Azulejos (blau-weiße oder bunte Kacheln) die die Wänden der Seitenkapellen verziehren, ansehen. Wem Treppensteigen nichts ausmacht, der sollte auch hoch auf den Glockenturm steigen, von dem aus man einen schönen Blick über Faro bis zum Naturschutzgebiet und zu den Lagunen Ria Formosa hat.

Herner61-65
März 2019

Reichlich verzierte Kathedrale von Faro

6,0 / 6

Die Kathedrale in / von Faro wird eigentlich nur „Sé“ genannt. „Sé“ ist die Abkürzung für „Sedes Episcopalis“ (Bischofssitz). Die Kathedrale befindet sich in der Altstadt von Faro auf dem Platz Largo de Sé. Die ursprünglich Kirche wurde im 13. und 14. Jahrhundert errichtet. Dieser erste Kirchenbau wurde 2x zerstört. Erst wurde im Jahr 1596 Faro (und damit auch die Kathedrale) durch die Truppen von Robert Devereux, dem 2. Earl of Essex geplündert und in Brand gesetzt. Dann wurde auch Faro, einschließlich Kathedrale, am 01.Nov. 1755 Opfer des großen Seebebens / Erdbebens. Diesem Beben folgte ein verheerender Tsunami. Bedingt durch diese beiden Ereignisse fanden immer wieder Ausbesserungsarbeiten, Umbauarbeiten und Reparaturen statt. Dadurch findet man an und in der Kathedrale die unterschiedlichsten Stilelemente. Von der ursprünglichen Kirche aus dem 13. / 14. Jahrhundert sind noch der hohe Turm, das Hauptportal und zwei Kapellen in der Kathedrale erhalten. Im Innenbereich ist die Kathedrale reich verziehrt. Bei den Altären herrscht die Farbe Gold vor. Die Wände sind teilweise mit bunten oder blau-weißen portugiesischen Kacheln, den Azulejos, verkleidet. Schnitzereien, Heiligenfiguren und Bilder sind in der ganzen Kathedrale vorhanden. Die Barockorgel ist mit nachgemachten chinesischen Bildern bemalt (so, wie man sich eben einst China vorgestellt hat). Die bemalte Orgel kann man gut von der Empore aus betrachten. Der Kathedrale ist ein kleines Museum mit einigen interessanten Ausstellungsstücken angeschlossen. Den Glockenturm der Kathedrale kann man besteigen. Von oben hat man einen tollen Ausblick auf Faro, den Hafen und zum Naturschutzgebiet, dem Parque Natural da Ria Formosa. Im Garten / Hof der Kathedrale befindet sich einige kleine Kapellen, zum einen die sogenannte Knochenkapelle, zum anderen die Capela Sao Miguel, die ebenfalls besichtigt werden kann. Der Besuch der Kathedrale, des Museums und die Besteigung des Glockentums kostet einen kleinen Eintritt.

Olaf & Alexandra46-50
Oktober 2017

Schöne Kathedrale in Faro

4,0 / 6

Einen Besuch wert ist die schöne Kathedrale von Faro. Sie ist zwar nicht sonderlich gros, aber unserer Meinung nach schon sehenswert