Kathedrale Sainte-Marie d'Auch

Auch/Midi-Pyrénées
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Kathedrale Sainte-Marie d'Auch

Für den Reisetipp Kathedrale Sainte-Marie d'Auch existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Werner71+
August 2019

Teil des UNESCO-Welterbes Jakobsweg

5,0 / 6

Sehr schöne Kathedrale mit beeindruckender Innenausstattung.

Anne56-60
Dezember 2015

Wunderschöne Chorstühle / Skulpturen

6,0 / 6

Die Kathedrale Sainte Marie findet man in der Oberstadt, im Herzen der Altstadt. Und so schön wie sie sich bei meinem Besuch im Dezember präsentierte, habe ich sie von keinem anderen Aufenthalt in Erinnerung – noch angestrahlt von der langsam untergehenden Sonne, darüber der wolkenlose und immer noch blaue Himmel. Sehr schön. In der Kirche fand ich insbesondere die Chorstühle mit ihren Skulpturen sehr beeindruckend. Und derer gibt es so viele, dass man schnell die eine oder andere kleinere und nicht sofort ins Auge fallende Skulptur übersieht: biblische Gestalten, Darstellungen aus der griechisch / römischen Mythologie, Krieger in ihren Rüstungen, Fabelwesen, Satyre (?) – manche bedrohlich mit bösartigen Fratzen, Engel (?), die alles andere als freundlich schauen, niedliche kleine Putten, verängstigte Menschen aber auch fröhliche Szenen, usw. usf. Sehr sehr schön. Dazu ist in einer Quelle zu lesen: Die Skulpturen erzählen eine „Geschichte“: Ganz oben „liest“ man über das Leben der Hebräer, von allen wichtigen Ereignissen seit Adam und Eva, darunter dann über das Leben Jesu bis zur Kreuzigung. Da das Leben Jesu ein menschliches war, findet man hier auch Skulpturen von Dämonen, Schlangen, usw., die verdeutlichen sollen, dass das menschliche Leben mit Leiden verbunden ist. Es ist der Kampf des Menschen mit seinen Dämonen, seinen Gefühlen und den Fallstricken des Lebens. Aber der Optimismus überwiegt / siegt, die Schlange wir zertreten, es gibt Musik, es wird getanzt. (Quelle: http://www.gersicottigersicotta.fr/archives/2009/12/16/16169392.html) Die Chorstühle / Skulpturen sollen aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts (1515 - 1563) stammen. An der Kathedrale wurde rund 200 Jahre lang gebaut – 1489 bis 1680. Natürlich gibt es in der Kathedrale noch viel mehr Interessantes zu sehen. Da mich aber das oben Beschriebene wirklich fasziniert hat, habe ich anderen Sehenswürdigkeiten weniger Aufmerksamkeit geschenkt. Erwähnen möchte ich allerdings noch die ebenfalls wunderschönen Fenster, die mit ihrer Farbenvielfalt und - bei Sonnenschein – Helligkeit verbreitend die teils düsteren Szenen der Chorstühle / Skulpturen vergessen lassen.