Katholische Pfarrkirche St. Jakob

Saarbrücken/Saarland
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Katholische Pfarrkirche St. Jakob

Adresse Keplerstraße 13 66117 Saarbrücken Deutschland

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Werner71+
September 2020

Erste katholische Kirche nach der Reformation

5,0 / 6

Nachdem in der Grafschaft Saarbrücken 1575 die Reformation eingeführt wurde, gab es bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Saarbrücken keine katholische Pfarrei mehr. Die 1803 wiedererstandene katholische Gemeinde in dem damals zu Frankreich gehörenden Saarbrücken hatte zunächst keine eigene Kirche. Erst in den Jahren 1885–1887 wurde eine eigene Kirche gebaut, die vom damaligen Trierer Bischof dem Heiligen Jakobus dem Älteren geweiht wurde. Auffallend an der von Dombaumeister Arnold Güldenpfennig entworfenen Kirche ist vor allem der Turm, dessen achteckiger Helm von den vier Kegeldächern der Ecktürmchen umgeben ist.

Klaus66-70
April 2019

St. Jakob Kirche

5,0 / 6

Im Jahr 1870 wurde mit dem Bau von St. Jakob begonnen. Es gab aber ständig Verzögerungen, sodass die Einweihung erst 1887 stattfand. Der Bau ist eine dreischiffige neogotische Stufenhalle mit Turm. Im Krieg wurde sie teilweise zerstört, aber erst 1954 wieder aufgebaut. Im Inneren ist das besondere ein drehbarer Altar, die Skulptur der heiligen Barbara und die Madonna mit Jesuskind.