Ludwigskirche Saarbrücken
Saarbrücken/SaarlandHotel nähe Ludwigskirche Saarbrücken
Infos Ludwigskirche Saarbrücken
Sie ist das Schmuckstück Saarbrückens: Die imposante Ludwigskirche auf dem Ludwigsplatz. Zusammen mit dem Hamburger Michel und der Dresdner Frauenkirche zählt sie zu den bedeutendsten und schönsten evangelischen Kirchenbauten des Barocks in Deutschland. 1762 begann man mit dem Bau der Kirche. Die Fertigstellung erfolgte 13 Jahre später. Nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde sie ab 1949 originalgetreu rekonstruiert und erstrahlt seitdem wieder in voller Pracht. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Bedeutender barocker Kirchenbau
Die Ludwigskirche in Saarbrücken ist das Wahrzeichen der Stadt und gilt neben der Dresdner Frauenkirche und dem Hamburger „Michel“ als einer der bedeutendsten evangelischen barocken Kirchenbauten Deutschlands. Die Kirche ist das Herzstück der Architektur des Ludwigplatzes und bildet mit den umliegenden Palais ein prachtvolles barockes Ensemble, das nach den Zerstörungen des II. Weltkrieges originalgetreu wieder aufgebaut wurde. Bei ihrem Bau im 18. Jahrhundert hatte die Kirche eine Doppelfunktion als evangelisch- lutherische Pfarr- und Hofkirche und erhielt daher eine besonders reiche Ausgestaltung.
Wahrzeichen von Saarbrücken
Die Ludwigskirche ist das Wahrzeichen von Saarbrücken und wurde von Fürst Wilhelm Heinrich 1761 in Auftrag gegeben. Architekt war, wie bei vielen Bauvorhaben, Friedrich Joachim Stengel. Der Fürst starb, sein Sohn hatte Geldprobleme, sodass die Fertigstellung und Einweihung erst 15 Jahre später erfolgte. Die Französische Revolution, viele Umbauten und die totaler Zerstörung durch einen Brand im 2. Weltkrieg waren das Schicksal der Kirche. Erst im Jahr 1949 wurde sie wieder aufgebaut, so wie man sie heute noch sehen kann.
Ein Traum in Weiss
Eine traumhafte evangelische Barockkirche. Innen ganz in weiss eingerichtet, ideal auch zum Heiraten. Ein Wahrzeichen der Stadt Saarbrücken. Sehr zentral gelegen.
Eine von vielen Kirchen
mann kann so gar einen bastelbogen kaufen
Eine der 3 bedeut. Barockkirchen Deutschlands
Die Saarbrücker Ludwigskirche gilt als eine der drei bedeutendsten evangelischen Barockkirchen Deutschlands ( neben dem Hamburger Michel und der Dresdner Frauenkirche. Erbaut von 1762-1775 vom Barockbaumeister schlechthin Friedrich Joachim Stengel. Stengel wurde bei seiner Arbeit durch den aus Saint-Avold in Lothringen stammenden Bildhauer Jacques Gounin tatkräftig unterstützt. Auftraggeber war Wilhelm Heinrich, Fürst zu Nassau und Graf zu Saarbrücken. Fertiggestellt wurde die Ludwigskirche nach dessen Tod durch seinen Sohn Ludwig. Die Kirchensolltenals Hofkirche dienen mit einem Place Royal. Besonders ist die Sichtachsen Verbindung zum Saarbrücker Schloss. Sie bildet mit Ihrer Place-Royal-Architektur ein prachtvolles barockes Ensemble mit den umliegenden Palais für Hofbeamte u. dem Armen-, Waisen-, Zucht- und Arbeitshaus im westlichen Abschluss. Das Kirchenschiff und die Seitenemporen waren der Platz der Saarbrücker Bürger, während für die privilegierten Familien der Residenzstadt Geschlechterlogen unter den drei Emporen angelegt worden waren. Die Zugänge zu den Logen waren mit den jeweiligen Familienwappen geschmückt und vom übrigen Kirchenraum durch eine mit filigranen Sprossen verglaste Wand abgeteilt. Durch kleine Holzkohleöfen waren diese Logen im Winter beheizbar. Auch die Fürstenloge war ursprünglich verglas Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Ludwigskirche beim verheerenden britischen Bombenangriff auf Saarbrücken in der Nacht vom 5. auf den 6. Oktober 1944 durch Spreng- und Brandbomben bis auf die Umfassungsmauern zerstört.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Ludwigsplatz0,0 km
- Friedenskirche0,2 km
- Katholische Pfarrkirche St. Jakob0,2 km
- Stadtarchiv Saarbrücken0,3 km
- Nanteser Platz0,3 km
Sport & Freizeit
- Zoologischer Garten3,4 km
- Calypso Bade- und Saunawelt6,7 km
- Saarland Therme12,6 km
- Kirkeler Felsenpfad19,9 km
- Wandern im Saarland22,0 km
Restaurants
- Gasthaus Zum Adler0,2 km
- Kuntze's Handelshof0,3 km
- Wongar Australian House0,3 km
- Galerie0,5 km
- GALERIA Restaurant0,6 km
Nachtleben
- UT Kinos0,6 km
- Stadtkino Camera0,6 km
- Theater Musentümpel0,6 km
- Kino Blue Movie0,7 km
- Scala-Kino-Center0,7 km
Shopping
- Die Kaffeebohne0,7 km
- Bäckerei - Konditorei Erhard Heil0,7 km
- Europa-Galerie0,9 km
- Decathlon Forbach5,6 km
- Engelchen und Teufelchen GbR17,3 km