Kavala
Kavala/Griechisches FestlandHotel nähe Kavala
Infos Kavala
Kavala liegt im Nordosten Griechenlands. Sie hat außerhalb einen kleinen internationalen Flughafen und im Zentrum einen Hafen, von wo u. a. viermal täglich eine Fähre nach Thassos ablegt (Fahrzeit 60 Minuten). Kavala bietet diverse Sehenswürdigkeiten: ein Aquädukt, eine sehr lange, teilweise unterbrochene Stadtmauer, eine Akropolis... Zudem bietet Kavala jeden Samstag Vormittag direkt am Hafen einen Wochenmarkt mit Kleidung, Stoffen, Obst, Blumen und Gewürzen. Ebenfalls am Hafen befindet sich eine "Tavernenmeile". Hier reihen sich die Außenanlagen der einzelnen Tavernen aneinander, so dass man hier sehr gemütlich seinen Kaffee oder Frappe genießen kann.
Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Kaválas schönes altes Zentrum aus dem 19. Jh.
Kavála Altstadt ? Kavála Neustadt ? Für mich hat Kavála definitiv zwei Altstädte. Die erste und "richtige" ist natürlich die östlich auf der Halbinsel liegende Altstadt mit – ganz oben – der ehemaligen türkischen Festung, dem Geburtshaus des Mohamed Ali, usw. "Meine" :-) zweite Altstadt liegt hinter dem mittigen Teil des Hafens - stadteinwärts und ein wenig am Hang des Simvolo-Gebirges hinauf. Man kann diesen Teil der Stadt natürlich auch als das Zentrum Kaválas bezeichnen… was es ja auch ist. Hier liegen wichtige Gebäude der Stadt – das Rathaus, die Post, Museen, Banken, Geschäfte, Cafés, Restaurants, der Busbahnhof, usw. usf. Aber… viele dieser Gebäude stammen aus dem 19. Jh. bzw. aus der ersten Dekade des 20. Jahrhunderts, aus der Tabak-Epoche der Stadt, als sich dort viele Ausländer - darunter die „Tabakbarone“ - niederließen, um in Kavála ihre Geschäfte abzuwickeln. Sie ließen sich prächtige Villen und Lagerhäuser, sogar eine Kirche + Kloster bauen, prägten das Bild dieses Stadtteils, der sich erst in dieser Zeit (19. Jh.) bildete und entwickelte. So findet man z. B. in der Straße Kiprou oberhalb des städtischen Parks viele dieser Villen, darunter das prächtige heutige Rathaus = die ehemalige Prachtvilla eines ungarischen Tabakbarons. Oder auch - auf der Platía 28is Oktovriou - das wunderschöne heutige städtische Kulturzentrum, früher das Tabak-Lagerhaus eines türkischen Tabakhändlers. Ein wenig höher am Hang stehen weitere Tabaktrocken- und Lagerhäuser. Diese sind nicht so ansehnlich, erinnern an ehemalige Industriegebäude. Auch sie stammen aus dieser Zeit und vervollständigen das Bild der früheren Tabak-Stadt Kavála. Mir hat dieser Stadtteil, "meine" zweite Altstadt, noch ein wenig besser gefallen als die „richtige“ Altstadt. Ist aber natürlich Geschmackssache…
Tolles Städtchen im Norden Griechenlands
Sehr zu empfehlen: Hat historisch viel zu bieten (Altstadt, Aquädukt,...), eine tolle Autobahnanbindung und in der Nähe schöne Badestrände.
Vom Kavala-Fieber gepackt
Die Landschaft ist einfach nur sehenswert wunderschöne Strände, und es gibt sehr viele gelegenheiten für einen Kaffee. Viele kleine Läden laden zum schmöckern ein.
Shoppen, Essen und Sightseeing
Kavala ist eine Stadt zum gemütlichen Shoppen mit kleinen Cafe´s und Restaurants. Sehenswert ist auch die alte Festung.
Tolle Stadt mit griechischem Flair
Eine lebendige Stadt die viel zu Sehen hat und viel zu entdecken.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kamares Aquädukt0,5 km
- Kirche St. Nicholas0,6 km
- Archäologisches Museum0,6 km
- Festung Kavala0,7 km
- Altstadt Kavala0,7 km
Sport & Freizeit
- KTEL Busbahnhof Kavala1,0 km
- Wandern Skala Prinos24,1 km
Restaurants
- Taverna Germanos15,3 km
- Kostas Taverne (Hotel Stella)24,0 km
- Taverne Kosta Gorgona24,0 km
- La Scala Beach Bar & Restaurant27,4 km
- Taverne O Andreas (geschlossen)29,4 km
Shopping
- Kavala Mall0,9 km
- Wochenmarkt Kavala1,1 km
- Supermarkt Masoutis2,2 km
- Super Market Georgiou24,0 km
- Honigfabrik Skala Rachoni24,7 km